Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Kassel-Wolfhagen e.V. bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere und bedürftige Menschen in der Region Kassel. Neben der pflegerischen Versorgung umfasst das Leistungsspektrum auch Hausnotrufsysteme, die Sicherheit und schnelle Hilfe rund um die Uhr im eigenen Zuhause gewährleisten. Im Notfall unterstützt der Pflegedienst mit Rettungsdienst und Krankentransport. Zudem stellt der Betreuungsdienst in Notlagen Verpflegung, Unterkunft und psychosoziale Betreuung bereit. Die ehrenamtlichen Helfer sind geschult und können bis zu 500 Betroffene versorgen sowie auf ein bundesweites Netzwerk zurückgreifen. Mit dem Ziel, Menschen in unterschiedlichsten Notsituationen zuverlässig zu helfen, verbindet der Pflegedienst professionelle Pflegekompetenz mit humanitärem Engagement und einem breiten Spektrum an Unterstützungsangeboten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Hausnotruf

Sicherheit und schnelle Hilfe rund um die Uhr durch bewährte Hausnotrufsysteme im eigenen Zuhause.

Breites Leistungsangebot

Umfassende ambulante Pflege, Betreuung, Rettungsdienst und Krankentransport für die Region Kassel.

Ehrenamtliche Notfallbetreuung

Schnelle und professionelle Versorgung und psychosoziale Betreuung in Großschadensfällen durch geschulte Helfer.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege
  • Hausnotrufsystem
  • Rettungsdienst
  • Krankentransport
  • Betreuungsdienst bei Notlagen
  • Verpflegung und Unterkunft in Notfällen
  • Psychosoziale Betreuung
  • Erste-Hilfe-Kurse

Google Bewertungen

4.6 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
4
Irene Pollmann
vor 2 Monaten

Ich habe für meine Schwester aus der Ferne wegen ihrer OP den Essenlieferservice in Anspruch genommen. Fr. Amberger war sehr freundlich und hilfsbereit, machte es möglich dass m...

Miss Smate
vor 7 Monaten

Da bringt man das Hausnotrufgerät zurück weil der Angehörige verstorben ist und was bekommt man? 2 Wochen später Weihnachtsgrüße und gesunde Wünsche an den Verstorbenen per Post...

Stefan Riebesel
vor einem Jahr

Wir haben mit mehreren Firmenangestellten den Erste-Hilfe-Kurs bei Frau Christina Drahotta mit gemacht. Der Unterricht war lebhaft und interessant, Frau Drahotta hat ein absolut...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere und hilfsbedürftige Menschen, einschließlich Unterstützung im Alltag, medizinischer Versorgung und persönlicher Pflege.

Das Hausnotrufsystem ermöglicht schnelle Hilfe rund um die Uhr im eigenen Zuhause. Durch eine Notruftaste kann jederzeit Kontakt zu geschulten Helfern hergestellt werden.

Ja, der Pflegedienst stellt Rettungsdienst und Krankentransport bereit und unterstützt Menschen im Notfall schnell und professionell.

Im Falle von Großschadenslagen stellt der Betreuungsdienst Notunterkünfte, Verpflegung, Kleidung und psychosoziale Betreuung für betroffene Menschen bereit.

Ja, der Pflegedienst bietet Erste-Hilfe-Kurse an, die wichtige Kenntnisse für Notfälle und lebensrettende Maßnahmen vermitteln.

Die ehrenamtlichen Helfer sind in Fachdiensten wie technischem Dienst, Verpflegungsdienst, Unterkunftsdienst und sozialer Betreuung geschult und arbeiten im professionellen DRK-Netzwerk zusammen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.