Pflege zu Hause Helene Wiedemann & Team Logo

Pflege zu Hause Helene Wiedemann & Team

Milchgasse 14, 89275 Elchingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege zu Hause Helene Wiedemann & Team unterstützt Senioren und ihre Familien in Oberelchingen, Unterelchingen, Thalfingen, Langenau, Nersingen, Straß, Oberfahlheim, Unterfahlheim und umliegenden Gemeinden. Ein erfahrenes Team aus Altenpflegern, Kranken- und Kinderkrankenschwestern sowie Pflegehelfern verfolgt das Ziel, Pflege in gewohnter Umgebung zu ermöglichen. Der ganzheitliche Ansatz umfasst medizinische Betreuung, soziale Interaktion und emotionale Unterstützung. Die individuelle Pflegeplanung unter Wahrung von Würde und Autonomie wird eng mit den Pflegekunden und deren Angehörigen abgestimmt. Damit wird ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben in den eigenen vier Wänden gefördert.

Besondere Merkmale

Individuelle Pflegepläne

Maßgeschneiderte Pflege, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegekunden.

Ganzheitliche Betreuung

Medizinische Versorgung kombiniert mit sozialer und emotionaler Unterstützung.

Erfahrenes Fachpersonal

Qualifiziertes Team aus Altenpflegern, Kinderkrankenschwestern und Pflegehelfern.

Leistungsübersicht

Altenpflege zu Hause
Krankenpflege und Wundversorgung
Kinderkrankenpflege
Pflegehilfen und Unterstützung im Alltag
Beratung und Pflegeplanung
Soziale und emotionale Begleitung
Medizinische Betreuung und Medikamentengabe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Senioren und ihre Familien in Oberelchingen, Unterelchingen, Thalfingen, Langenau, Nersingen, Straß, Oberfahlheim, Unterfahlheim und den umliegenden Gemeinden.

Das Team besteht aus Altenpflegern, Kranken- und Kinderkrankenschwestern, Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Pflegehelfern.

Die Pflegeplanung erfolgt individuell und maßgeschneidert in enger Abstimmung mit den Pflegekunden und ihren Angehörigen.

Die Betreuung beinhaltet medizinische Versorgung, soziale Interaktion, emotionale Unterstützung sowie Beratung und Hilfe im Alltag.

Ja, der Pflegedienst legt großen Wert auf die Wahrung von Würde und Autonomie der Pflegekunden durch eine respektvolle und individuelle Betreuung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.