Diakonie Häuslicher Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Häuslicher Pflegedienst in Grefrath-Oedt bietet ein umfassendes Spektrum an ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren und Pflegebedürftige. Der Dienst unterstützt Patienten zu Hause und ergänzt die häusliche Pflege durch Tagespflegeangebote sowie Kurzzeitpflege im Altenzentrum Oedt. Darüber hinaus gehören stationäre Pflege und betreutes Wohnen in gemeinschaftlichen Wohnformen zum Angebot. Mit starker Verwurzelung im Gemeinwesen und Kooperationen mit Kirchengemeinden legt der Pflegedienst großen Wert auf soziale Integration und ehrenamtliche Mitarbeit. Pflegeleistungen umfassen pflegerische Versorgung, palliative Pflege bis zum Lebensende, sowie hauswirtschaftliche und soziale Betreuung über Partner. Das Ziel ist die Erhaltung der Selbstständigkeit der Klienten und die individuelle Unterstützung in jeder Lebensphase. Zudem steht Kurzzeitpflege als „Zuhause auf Zeit“ bei Überlastung der Angehörigen oder nach Krankenhausaufenthalt zur Verfügung. Das Dienstleistungszentrum fungiert als „Hilfen im Alter“-Zentrum für die Region Grefrath.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Versorgung zu Hause
Ambulante Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege sowie palliative Versorgung ermöglichen individuelle Unterstützung in der gewohnten Umgebung.
Starke Gemeinschaft und Kooperationen
Enge Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden und ehrenamtlichen Mitarbeitern fördert soziale Integration und Gemeinschaft.
Vielfältige Angebote für Senioren
Betreutes Wohnen, Mietwohnungen und stationäre Pflege bieten umfassende Hilfen für nahezu jede Lebenslage im Alter.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein großes Lob an das gesamte Team ihr macht einen tollen Job mein Vater war zwar nur kurz da aber die Herzlichkeit und Zeit die ihr da wart habt ihr uns toll unterstützt Danke ...
Ein großes Lob an das gesamte Team ihr macht einen tollen Job mein Vater war zwar nur kurz da aber die Herzlichkeit und Zeit die ihr da wart habt ihr uns toll unterstützt Danke dafür Auch an Frau Demmer die immer ein offenes Ohr hatte
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst unterstützt mit pflegerischer Versorgung, hauswirtschaftlicher Betreuung sowie sozialer Unterstützung direkt zu Hause.
Kurzzeitpflege ist möglich bei kurzfristigem Pflegebedarf, zur Entlastung der Angehörigen oder nach einem Klinikaufenthalt, meist bis zu 4 Wochen.
Ja, als zugelassener AAPV-Dienst übernimmt der Pflegedienst palliative Pflege bis zum Lebensende für schwerstkranke Menschen.
Neben stationärer Pflege gibt es betreutes Wohnen in gemeinschaftlichen Wohngemeinschaften sowie Mietwohnungen speziell für Senioren.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit lokalen Kirchengemeinden, Quartiersarbeit und Ehrenamtlichen zusammen mit dem Ziel sozialer Integration.
Durch individuelle Pflegeplanung und Betreuung wird die Selbstständigkeit der Kunden im Alltag zu Hause langfristig unterstützt.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter der Nummer 02158 400950 oder per Fax 02158 400952 in Grefrath erreichbar.