Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie-Hospital Sozialdienst ist spezialisiert auf qualifizierte ambulante Pflege und soziale Betreuung. Mit einem umfassenden Angebot unterstützt der Dienst Pflegebedürftige und deren Angehörige im Alltag, um Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten. Besonderer Fokus liegt auf individueller, empathischer Pflege, die den Bedürfnissen der Patienten entspricht. Durch Angebote wie Verhinderungspflege und hospizliche Begleitung trägt der Pflegedienst dazu bei, pflegende Familien zu entlasten. Die Mitarbeitenden verfügen über fundiertes Fachwissen und ermöglichen so eine professionelle Versorgung. Regelmäßige Informationsveranstaltungen fördern den Austausch und informieren über aktuelle Themen in der Pflege. Regionaler Schwerpunkt sind die Bereiche Delitzsch, Torgau und umliegende Gemeinden. Der Pflegedienst agiert als Teil der Diakonie und kombiniert fachliche Kompetenz mit christlichen Werten, was sich in der respektvollen und menschenwürdigen Pflege widerspiegelt. Zu den festen Leistungen zählen Grund- und Behandlungspflege sowie Beratung und Unterstützung bei sozialen Fragen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege
Persönlich angepasste Betreuung zur Unterstützung der Selbstständigkeit.
Verhinderungspflege
Entlastung pflegender Angehöriger durch flexible Ersatzpflegeangebote.
Professionelle Fachkompetenz
Qualifizierte Pflegefachkräfte mit fundiertem Fachwissen sorgen für optimale Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie-Hospital Sozialdienst gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bin dort ab uns zu beruflich. Sehr nette Leute ........
Ganz schlechte Firma.. Kann man nicht empfehlen
Supi alle nett und lieb
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Hospizbegleitung, Pflegeberatung sowie soziale Betreuung an.
Durch Verhinderungspflege und Beratung entlastet der Pflegedienst Angehörige und gibt praktische Hilfestellungen im Pflegealltag.
Der Pflegedienst ist vor allem in Delitzsch, Torgau und den umliegenden Gemeinden aktiv.
Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften mit umfangreichem Fachwissen und Erfahrung in der ambulanten Pflege.
Ja, der Pflegedienst organisiert regelmäßig Vorträge und Informationsveranstaltungen zu aktuellen Pflegethemen.