
Mobiler Behindertendienst Leipzig
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Mobile Behindertendienst Leipzig e.V. bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Behinderung in Leipzig. Der Pflegedienst spezialisiert sich auf drei Kernbereiche: den Fahr- und Reisedienst mit behindertengerechten Fahrzeugen, die häusliche Pflege im Alltag und vielseitige soziale Dienste zur Förderung der Gemeinschaft. Ergänzend dazu werden Tagesförderung und spezielle Seniorenangebote bereitgestellt, darunter Seniorenbüros, mobile Beratungen und Seniorentreffs in verschiedenen Stadtteilen. Das innovative Netzwerk Wohnen mit Behinderung (INWoB) verfolgt das Ziel, die Lebensqualität und Selbstbestimmung Betroffener zu verbessern. Die vielfältigen Angebote ermöglichen individuelle Unterstützung und Begleitung in Alltag, Freizeit und Pflege. Persönliche Beratung sorgt für passgenaue Leistungsauswahl. Der Mobile Behindertendienst Leipzig e.V. leistet einen wertvollen Beitrag zur Inklusion und Förderung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung und Seniorinnen und Senioren in Leipzig.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
behindertengerechter Fahrdienst
Sicherer und barrierefreier Transport mit speziell ausgestatteten Fahrzeugen.
vielfältige Pflegeleistungen
Individuelle häusliche Pflege zur Unterstützung im Alltag.
umfassende Sozialdienste
Förderung der Teilhabe und Beratung in sozialen Belangen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Mobiler Behindertendienst Leipzig e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hätte gedacht, dass eure Fahrer sich ihrer Verantwortung im Straßenverkehr bewusst sind. Wusste nicht, dass eure Fahrer beim überholen von Radfahren den Mindestabstand nicht ein...
Hätte gedacht, dass eure Fahrer sich ihrer Verantwortung im Straßenverkehr bewusst sind. Wusste nicht, dass eure Fahrer beim überholen von Radfahren den Mindestabstand nicht einhalten müssen? Vor allem auf einer Straße mit parkenden Autos und Straßenbahn Schiene. Aber der Radfahrer muss ja unbedingt noch vor der Ampel überholt werden, auch wenn Gegenverkehr ist.
Der Fahrdienst dieses Vereins.............Egoismus pur. Da werden gern mal Fusswege zum Fahren und Parken benutzt, egal, ob diese fusswege für das Gewicht des Fahrzeugs ausgele...
Der Fahrdienst dieses Vereins.............Egoismus pur. Da werden gern mal Fusswege zum Fahren und Parken benutzt, egal, ob diese fusswege für das Gewicht des Fahrzeugs ausgelegt ist, oder ob Fußgänger auf die Straße ausweichen müssen, Hauptsache der Fahrdienst.........der Rest ist egal
Möchte meine Bewertung vor 1Jahr noch mal neu bewerten,meine Freizeitassistentin Frau S.Marx ,ist nicht nur 5 Sterne Wert ,sondern 5+ Dankeschön für Ihre tolle Art als Mensch un...
Möchte meine Bewertung vor 1Jahr noch mal neu bewerten,meine Freizeitassistentin Frau S.Marx ,ist nicht nur 5 Sterne Wert ,sondern 5+ Dankeschön für Ihre tolle Art als Mensch und Ihre Leistung.Ich bin ein Glückspilz.
Häufig gestellte Fragen
Der Fahr- und Reisedienst stellt behindertengerechte Fahrzeuge bereit und ermöglicht sicheren, barrierefreien Transport innerhalb und außerhalb von Leipzig.
Der Pflegedienst bietet vielfältige häusliche Pflegeleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind und den Alltag erleichtern.
Soziale Dienste umfassen Beratung, Unterstützung bei Gemeinschaftsteilnahme sowie Hilfestellung bei sozialen Anliegen.
Seniorinnen und Senioren können vielfältige Beratungs- und Treffangebote nutzen, darunter das Seniorenbüro Südost, mobile Beratungen und Seniorentreffs.
INWoB ist ein Netzwerk zur Verbesserung der Lebenssituation und Förderung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung im Bereich Wohnen.
Die Beratung erfolgt persönlich, um passgenaue Leistungen entsprechend der Bedarfslage zu empfehlen.