" alt="Diakonie Leipziger Land Sozialstation Pegau-Groitzsch Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie Leipziger Land Sozialstation Pegau-Groitzsch

Top bewerteter Dienst
Kirchplatz 7, 04523 Pegau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Leipziger Land Sozialstation Pegau-Groitzsch ist Teil eines umfassenden diakonischen Netzwerks, das ambulante Pflege sowie stationäre Altenhilfe in der Region Leipziger Land bietet. Die Sozialstation Pegau-Groitzsch unterstützt ältere und pflegebedürftige Menschen mit individueller Betreuung und Versorgung im häuslichen Umfeld. Zu den Kernleistungen zählen Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten, ärztliche Begleitung sowie Beratung und Begleitung von Angehörigen. Die Diakonie legt großen Wert auf christliche Werte, menschliche Würde und Individualität, was sich in der freundlichen, kompetenten Pflege widerspiegelt. Zahlreiche Einrichtungen, darunter Altenpflegeheime und Tagesbetreuungen in der Region, sind eng vernetzt, um den Bedürfnissen älterer Menschen bestmöglich gerecht zu werden. Zudem werden regelmäßig Qualitätsprüfungen des Medizinischen Dienstes durchgeführt, deren Ergebnisse öffentlich zugänglich sind. Das Angebot umfasst außerdem seelsorgerische Begleitung, Freizeit- und Aktivierungsprogramme sowie die Förderung von Gemeinschaft und sozialen Kontakten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

260 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld unter Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse und Wünsche.

Umfassendes Netzwerk vor Ort

Enge Vernetzung mit Altenpflegeheimen, Tagesbetreuungen und Beratungszentren für ganzheitliche Versorgung.

Christliches Menschenbild und Werte

Pflege und Betreuung basieren auf Respekt, Achtung der Würde und christlicher Nächstenliebe.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege zu Hause
Medizinische Begleitung und Beratung
Hilfe bei Alltagsaktivitäten und Mobilität
Angehörigenberatung und Unterstützung
Seelsorgerische Betreuung
Kooperation mit Hausärzten und Therapeuten
Vermittlung von Friseur- und Fußpflegediensten
Organisation von Freizeitaktivitäten und Aktivierung
Fahrservice zur Tagesbetreuung
Hilfe bei der Antragstellung für Pflegeleistungen

Google Bewertungen

4.5 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
1
2
0
1
0
Susan
vor einem Jahr

Termine und Beratung super Fühlen uns dort auch sehr wohl und empfehlen gerne weiter

Ganz toller Pflegedienst für Pegau und nahe Umgebung. Die Schwestern und Pfleger sind alle sehr lieb und immer für Ihre Patienten und deren Angehörige da.

Lothar La
vor einem Jahr

Sehr gute und freundliche Beratug

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, medizinische Begleitung, Unterstützung im Alltag, Angehörigenberatung, Fahrservice sowie Vermittlung von Therapien und pflegerischen Hilfen an.

Die ambulante Pflege richtet sich an pflegebedürftige ältere Menschen, die in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben möchten und Unterstützung benötigen.

Die Sozialstation unterstützt bei der Antragstellung bei der Pflegekasse und berät zu den finanziellen Leistungen und Möglichkeiten.

Die Pflege basiert auf dem christlichen Menschenbild, das Würde, Respekt und Nächstenliebe in den Mittelpunkt stellt und die individuelle Betreuung fördert.

Ja, es werden Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Singstunden und gemeinsames Kochen angeboten, um soziale Kontakte und Alltagserhalt zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.