" alt="Diakonie-Pflegedienst St. Spiritus Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie-Pflegedienst St. Spiritus

Am St. Spiritus 11, 17309 Pasewalk

Über den Pflegedienst

Der Diakonie-Pflegedienst St. Spiritus bietet ganzheitliche Pflegeleistungen für ältere, gebrechliche und hilfsbedürftige Menschen in Pasewalk und Umgebung. Als Teil der kirchlichen pommerschen Stiftung St. Georg und St. Spiritus blickt der Pflegedienst auf eine fast 800-jährige Tradition diakonischen Handelns zurück. Der Dienst richtet sich an Menschen unabhängig von Konfession oder religiösen Überzeugungen und verbindet professionelle Pflege mit menschlicher Zuwendung. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Betreuung und Unterstützung in den eigenen vier Wänden. Zudem gehört der Pflegedienst zur gemeinnützigen Stiftung, welche auch ein Pflegeheim, Betreutes Wohnen und eine Kindertagesstätte betreibt. Die enge Verbindung zum Diakonischen Werk und dem Pommerschen Kirchenkreis garantiert eine qualitätsorientierte und ethisch fundierte Pflege. Regelmäßige Veranstaltungen und umfassende soziale Angebote fördern die Teilhabe und das Wohlbefinden der Senioren in Pasewalk.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Fast 800 Jahre Tradition diakonischen Handelns garantieren professionelle und verlässliche Pflege.

Ganzheitliche Betreuung

Individuelle Pflege und Unterstützung unter Berücksichtigung körperlicher, geistiger und sozialer Bedürfnisse.

Vertrauensvolle Gemeinschaft

Pflege unabhängig von Konfession und religiösen Überzeugungen in enger Vernetzung mit kirchlichen Institutionen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Grundpflege
Betreuung und soziale Aktivierung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Medizinische Behandlungspflege
Beratung und Vermittlung von Hilfsangeboten
Betreutes Wohnen und Wohnungsangebote in Pasewalk
Organisation von seniorengerechten Veranstaltungen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, medizinische Behandlungspflege, Betreuung, Beratung sowie Betreutes Wohnen an.

Der Dienst richtet sich an ältere, gebrechliche und hilfsbedürftige Menschen jeden Glaubens und konfessionsunabhängig.

Die Stiftung blickt auf eine fast 800-jährige Tradition des diakonischen Handelns zurück.

Ja, er ist Mitglied im Diakonischen Werk Mecklenburg-Vorpommern und eng mit dem Pommerschen Kirchenkreis verbunden.

Ja, die Stiftung betreibt ein Pflegeheim, eine Kindertagesstätte, betreutes Wohnen und organisiert Veranstaltungen für Senioren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.