Diakonie Riesa-Großenhain Diakonie Sozialstation Logo

Diakonie Riesa-Großenhain Diakonie Sozialstation

Top bewerteter Dienst
Hohe Str. 9, 01587 Riesa

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Riesa-Großenhain Diakonie Sozialstation bietet umfassende ambulante und stationäre Pflegeleistungen im Landkreis Meißen an. Dazu zählen individuelle Pflegeberatung, ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen sowie stationäre Pflegeeinrichtungen. Die Fachkräfte unterstützen bei medizinischer Versorgung, hauswirtschaftlicher Hilfe und sozialer Betreuung, um ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Besondere Schwerpunkte liegen auf aktivierender Pflege, sozialer Integration und Entlastung pflegender Angehöriger. Die Tagespflegeangebote fördern soziale Kontakte und bieten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Außerdem wird eine Begleitung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung angeboten, um individuelle Wünsche und Patientenverfügungen zu unterstützen. Der Pflegedienst betreibt Sozialstationen in Coswig, Großenhain, Riesa und Weinböhla und legt großen Wert auf qualifiziertes Pflegepersonal sowie eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und weiteren Dienstleistern. Das Angebot richtet sich an ältere Menschen, die Unterstützung in ihrem Alltag benötigen, und ihre Angehörigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

161 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegeberatung

Fachkundige Beratung zu Pflegegraden, Finanzierungsmöglichkeiten und Hilfsmitteln zur optimalen Versorgung.

Ganzheitliche Tagespflege

Aktivierende und soziale Betreuung mit umfangreichem Freizeitangebot zur Förderung der Lebensqualität.

Ambulante Pflege vor Ort

Pflege und Unterstützung direkt im vertrauten Zuhause durch qualifiziertes und engagiertes Fachpersonal.

Leistungsübersicht

Individuelle Pflegeberatung
Ambulante Pflege
Tagespflege in Großenhain und Riesa
Betreutes Wohnen
Stationäre Pflege
Pflegehilfe und hauswirtschaftliche Unterstützung
Medizinische Versorgung und ärztliche Anordnungen
Soziale Betreuung und Aktivierungsangebote
Begleitung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung
Vermittlung von Zusatzleistungen wie Physiotherapie, Logopädie, Friseur und Fußpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.2

Diakonie Riesa-Großenhain gGmbH Diakonie Sozialstation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Ivan Ugolini
vor 2 Monaten

Ich möchte meine Dankbarkeit für die höchste Beratungsqualität ausdrücken, die ich jemals in meinem Leben erhalten habe. Kompliment! 100% empfehlenswert!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegeberatung informiert individuell über Pflegegrade, Finanzierungsmöglichkeiten, Hilfsmittel und weiterführende Dienste, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Ambulante Pflege umfasst medizinische Versorgung, Pflegehilfe, hauswirtschaftliche Unterstützung und soziale Betreuung direkt im Zuhause der Pflegebedürftigen.

Die Tagespflege richtet sich an ältere Menschen, die tagsüber Betreuung und Unterstützung suchen, aber zuhause bleiben möchten. Sie fördert soziale Kontakte und entlastet Angehörige.

Die Finanzierung der Tagespflege wird je nach Pflegegrad von der Pflegekasse unterstützt. Es gibt zudem individuelle Beratung zu diesen Finanzierungsmöglichkeiten.

Die GVP bietet kostenfreie Gespräche zur Dokumentation von Wünschen und Patientenverfügungen, um die Selbstbestimmung im Lebensabend und im Sterbefall zu sichern.

Die Diakonie Sozialstation ist in Coswig, Großenhain, Riesa und Weinböhla mit ambulanten Pflegediensten und Pflegeberatung präsent.

Durch Beratungsangebote, Tagespflege zur Entlastung und individuelle Betreuung unterstützt der Dienst pflegende Angehörige umfassend.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.