Diakonie Sozialstation
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakonie Sozialstation bietet umfassende Unterstützung für verschiedene Lebensbereiche. Der Pflegedienst begleitet und berät Familien, unterstützt in Erziehungsfragen und betreibt ein Familienzentrum in Suhl. Kinder und Jugendliche, auch mit Beeinträchtigungen, erhalten durch frühfördernde Maßnahmen sowie spezialisierte Einrichtungen wie Autismus-Zentren und Kindergärten gezielte Förderung. Für ältere Menschen ermöglicht die Sozialstation das Leben in Gemeinschaft sowie die Hilfe zuhause durch vier Sozialstationen. Darüber hinaus umfasst das Angebot Beratung für Schwangere sowie Menschen mit Suchterkrankungen. Inklusionsbetriebe fördern die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen durch Arbeitsplätze in der Wäscherei „Frischer Wind“ und dem FAIR-KAUF-Second-Hand-Shop. Die ganzheitliche Versorgung und Begleitung in unterschiedlichen Lebenssituationen definiert die Diakonie Sozialstation als verlässlichen Partner im sozialen Bereich.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende Familienunterstützung
Ganzheitliche Begleitung und Hilfe für Familien, Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung.
Professionelle Pflege und Betreuung
Hilfe für ältere und kranke Menschen mit ambulanter Versorgung und stationärer Gemeinschaft.
Inklusionsfördernde Arbeitsplätze
Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung in spezialisierten Betrieben.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie Sozialstation ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakonie Sozialstation bietet Familienberatung, Hilfen zur Erziehung sowie ein Familienzentrum mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche.
Durch ambulante Pflege, Betreuung in vier Sozialstationen sowie gemeinschaftliches Wohnen im Seniorenheim wird älteren Menschen geholfen, selbstständig und gut versorgt zu leben.
Ja, es existieren interdisziplinäre Frühförderung, spezielle Kindergärten und ein Autismus-Zentrum, die gezielte Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung bieten.
Beratungen richten sich an Schwangere und Menschen mit Suchterkrankungen, um individuell Unterstützung und Hilfe zu bieten.
Inklusionsbetriebe wie die Wäscherei „Frischer Wind“ und der FAIR-KAUF-Shop bieten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Arbeitsplätze und fördern die gesellschaftliche Integration.