Über den Pflegedienst
Die Diakoniestation Burgthann ist ein ambulanter Pflegedienst, der Menschen in ihrem individuellen Alltag zuhause unterstützt. Das qualifizierte Team kümmert sich um pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen, um die Eigenständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern. Neben Grundpflege und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Die Diakoniestation betreut Menschen in Burgthann und Umgebung und legt großen Wert auf Qualität und Transparenz, dokumentiert durch regelmäßige Prüfungen des Medizinischen Dienstes. Betreutes Wohnen wird ebenfalls angeboten, um eine sichere und lebenswerte Wohnumgebung mit individueller Hilfe zu gewährleisten. Daneben unterstützt der Pflegedienst Angehörige durch Beratung und flexible Hilfestellungen, um die Pflege zu erleichtern. Auch Auszubildende, Studierende und Ehrenamtliche finden hier vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Die Diakoniestation Burgthann steht als vertrauensvoller Partner für ambulante Pflege und Betreuung im Alltag zur Verfügung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Beratung
Maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Kunden.
Qualifiziertes und engagiertes Team
Erfahrene Pflegekräfte mit hoher Fachkompetenz und empathischem Umgang mit Patienten.
Umfassendes Betreutes Wohnen
Sicheres Wohnumfeld mit Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben in den Betreuungseinrichtungen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sie sind Hilfsbereit ,freundlich , versuchen bei Problemen sofort eine Lösung zu finden, Sie Pflegen wirklich gut. Sie sind liebevoll gegenüber Patienten und deren Angehörigen. ...
Sie sind Hilfsbereit ,freundlich , versuchen bei Problemen sofort eine Lösung zu finden, Sie Pflegen wirklich gut. Sie sind liebevoll gegenüber Patienten und deren Angehörigen. Ich empfehle euch weiter und bleibt so wie Ihr seid. 😃
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Beratungsbesuche sowie Betreutes Wohnen an.
Beratungstermine können telefonisch oder per E-Mail nach Vereinbarung mit der Pflegedienstleitung vereinbart werden.
Verhinderungspflege ist eine Unterstützung für pflegende Angehörige, wenn diese eine Auszeit benötigen, z.B. wegen Krankheit oder Urlaub.
Ja, es wird Betreutes Wohnen in verschiedenen Einrichtungen angeboten, die ein sicheres und unterstütztes Wohnumfeld bieten.
Die Qualität wird durch regelmäßige Prüfungen des Medizinischen Dienstes überprüft und die Ergebnisse veröffentlicht, um Transparenz zu gewährleisten.
Die Diakoniestation bietet Möglichkeiten für Auszubildende, Studierende, Praktika und ehrenamtliches Engagement.
Im Notfall steht ein Pflegenotruf telefonisch zur Verfügung, der rund um die Uhr erreichbar ist.