Diakonie Sozialstation Borsdorf Logo

Diakonie Sozialstation Borsdorf

Top bewerteter Dienst
Am Diakonissenhaus 7, 04451 Borsdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Borsdorf bietet seit 2010 ambulante Pflege mit einem team aus qualifizierten Krankenschwestern und Altenpflegern. Der Schwerpunkt liegt auf der medizinisch-pflegerischen Versorgung im persönlichen Umfeld der Pflegebedürftigen, wobei individuelle Bedürfnisse von Körper, Geist und Seele berücksichtigt werden. Ein wichtiger Aspekt ist die Beratung und Begleitung von Angehörigen. Das Angebot umfasst Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege sowie Intensiv- und Palliativpflege. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Hilfen und niederschwellige Betreuungsangebote wie Spaziergänge und Gedächtnistraining angeboten. Die Sozialstation ist im barrierefreien Diakonissenhaus Borsdorf untergebracht, das eng mit dem betreuten Wohnen verbunden ist. Hier stehen zudem kulturelle und geistliche Gemeinschaftsangebote zur Verfügung. Die Organisation pflegt zudem Kontakte zu sozialen Einrichtungen, Fachärzten und Kirchgemeinden, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

102 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Kompetente medizinische Versorgung, die Körper, Geist und Seele in den Mittelpunkt stellt.

Ambulante Pflege vor Ort

Professionelle Betreuung und Pflege direkt im persönlichen Umfeld der Pflegebedürftigen.

Individuelle Beratung

Umfassende Beratung und Begleitung von Pflegebedürftigen und Angehörigen.

Leistungsübersicht

Altenpflege
Krankenpflege
Kinderkrankenpflege
Intensivpflege
Palliativpflege
Hauswirtschaftliche Hilfen
Niederschwellige Betreuung (z.B. Spaziergänge, Gedächtnistraining)
Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige
Vermittlung von Notruf und Erste Hilfe
Unterstützung bei Beantragung von Sozialleistungen
Vermittlung ärztlicher und therapeutischer Leistungen
Begleitung und Beratung bei Pflegebedürftigkeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.1
1.3

Diakonie Sozialstation Borsdorf ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
2
2
0
1
0
susanne Richter
vor 4 Monaten

Ich bin unendlich dankbar für Ihre liebevolle und herzliche Betreuung. Fachliche Kompetenz ,menschliche Wärme und die Würde des Pflegebedürftigen stehen bei Ihnen stets im Vorde...

Uwe Seitenschlag
vor 2 Jahren

Sehr kompetent, freundlich, Pünktlichkeit, zuverlässig, sind voll zufrieden, und wenn man Fragen hat kann man jeder Zeit anrufen, da reichen fünf Sterne nicht aus👍👍👍👍👍👍👍

Stephanie Mieth
vor 3 Jahren

Vielen Dank, für ihre unglaublich liebevolle Hilfe!!!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege sowie Intensiv- und Palliativpflege an.

Ja, es werden Unterstützung im Haushalt, Reinigen der Wohnung und Hilfe beim Einkauf angeboten.

Pflegeleistungen erfolgen nach ärztlicher Anordnung durch qualifizierte Fachkräfte im häuslichen Umfeld.

Ja, Angehörige werden umfassend beraten und begleitet durch das Team der Sozialstation.

Bei kurzer Erkrankung wird eine pflegerische Erstversorgung durchgeführt.

Die Sozialstation unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden und Sozialleistungen.

Es werden Freizeit- und kulturelle Veranstaltungen organisiert oder vermittelt.

Die Sozialstation ist telefonisch unter 034291 38 41 50 oder per E-Mail pflegedienst@diakonie-leipzig.de erreichbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.