Über den Pflegedienst
Die Diakonie-Sozialstation Buttstädt bietet ambulante Pflege für hilfsbedürftige Menschen direkt zu Hause an. Mit einem engagierten Team von über 90 qualifizierten Mitarbeitern wird durch regelmäßige Schulungen eine hohe Pflegequalität sichergestellt. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten, Krankenhäusern und Pflegekassen zusammen, um individuelle Betreuungskonzepte optimal abzustimmen. Ein besonderer Fokus liegt auf persönlicher Beratung, Betreuung und Pflege, die auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist. Die Qualität der Leistungen spiegelt sich in den Bestnoten beim Medizinischen Dienst (MD) 2024 wider, die nicht nur die pflegerische Versorgung, sondern auch die Kundenzufriedenheit und korrekte Abrechnung berücksichtigen. Das Leistungsangebot umfasst Grundpflege, Betreuung und umfassende Beratungsleistungen, um pflegende Angehörige zu entlasten. Die Diakonie-Sozialstation Buttstädt steht für ganzheitliche und professionelle ambulante Pflege in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Hohe Pflegequalität
Regelmäßige Schulungen und Bestnoten beim Medizinischen Dienst garantieren eine erstklassige Pflege.
Individuelle Betreuungskonzepte
Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekassen ermöglicht maßgeschneiderte Pflegeprogramme.
Persönliche Beratung und Betreuung
Im Mittelpunkt steht die persönliche Betreuung und Unterstützung pflegebedürftiger Menschen zu Hause.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen umfassen Grundpflege, Betreuung zu Hause, Pflegeberatung für Angehörige sowie die Erstellung individueller Pflegepläne in enger Zusammenarbeit mit Hausärzten und Krankenhäusern.
Durch ein Team von über 90 qualifizierten Mitarbeitern, regelmäßige Schulungen und Bestnoten im Medizinischen Dienst (MD) wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet.
Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Krankenhäusern sowie Pflegekassen, um umfassende und individuelle Betreuungskonzepte zu erstellen.
Die Diakonie-Sozialstation bietet spezielle Beratungsangebote für pflegende Angehörige, um sie zu unterstützen und zu entlasten.
Die Diakonie-Sozialstation ist täglich erreichbar. Kontaktdaten finden Interessierte auf der offiziellen Website oder über regionale Informationsangebote.