" alt="Diakonie Sozialstation Finneland Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie Sozialstation Finneland

Lauchaer Straße 50 a, 06647 Bad Bibra

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Finneland bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung. Er unterstützt bei der Grundpflege, angeordneter Behandlungspflege und bietet hauswirtschaftliche Versorgung sowie Verhinderungs- und Urlaubspflege. Zusätzlich stellt der Pflegedienst individuelle Beratung in allen Fragen der Pflege, einschließlich der Beantragung von Leistungen und Anpassung von Wohnräumen, sicher. Mit erfahrenem Pflegepersonal fördert er die Mobilität und Lebensqualität der Pflegebedürftigen und entlastet pflegende Angehörige. Der Pflegedienst ist Teil der Diakonie Naumburg-Zeitz und profitiert von deren langjähriger Erfahrung in der Seniorenhilfe und Sozialberatung. Ein zusätzlicher Fahrdienst gewährleistet die sichere Beförderung zu Tagespflegeeinrichtungen. Das Angebot umfasst auch Unterstützung bei medizinischen Maßnahmen wie Blutzuckerkontrolle, Medikamentengabe und Wundversorgung. Die Leistungen werden größtenteils durch Pflegekassen finanziert, und eine umfassende Pflegeberatung ist kostenfrei verfügbar.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Erfahrenes Pflegepersonal bietet maßgeschneiderte Pflege in der vertrauten häuslichen Umgebung und fördert die Mobilität.

Umfassende Beratung

Kostenfreie Pflegeberatung zu Leistungen, Anträgen und Pflegeorganisation bei bestehendem Pflegegrad.

Unterstützung pflegender Angehöriger

Entlastungs- und Verhinderungspflege entlasten Familien und sichern die kontinuierliche Versorgung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Baden, An- und Auskleiden)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkaufen, Wäsche)
Verhinderungs- und Urlaubspflege
Pflegeberatung §37.3
Mobilitätsfördernde Aktivitäten
Fahrdienst für Tagespflegeeinrichtungen
Betreuungsleistungen (Gedächtnistraining, Spiele, Spaziergänge)
Hilfsmittelberatung und Wohnungsanpassungen
Vermittlung von Zusatzleistungen wie Fußpflege und Friseur

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Pflegeberatung und ambulante Pflegeleistungen für alle Pflegegrade von 1 bis 5 an.

Durch Entlastungsleistungen sowie Verhinderungs- und Urlaubspflege ermöglicht die Sozialstation eine Auszeit für pflegende Angehörige.

Das Pflegepersonal unterstützt bei der Medikamentengabe, Blutzuckerkontrolle, Wundversorgung, Injektionen, Katheterpflege und Portversorgung.

Die meisten Leistungen werden von der Pflegekasse bei bestehendem Pflegegrad übernommen. Beratung dazu ist ebenfalls kostenfrei.

Die Sozialstation vermittelt weitere Dienstleistungen wie Fußpflege, Friseurtermine und die Belieferung mit Mittagessen.

Ja, ein Fahrdienst sorgt für die sichere An- und Abreise von den Tagespflegeeinrichtungen.

Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad können zweimal jährlich eine kostenfreie Pflegeberatung gemäß §37.3 in Anspruch nehmen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.