Diakonie-Sozialstation Gartz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation Gartz bringt Wärme ins Leben und bietet Unterstützung für Menschen in Vorpommern. Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen und eine Heimaufnahme so lange wie möglich zu vermeiden. Der mobile Pflegedienst richtet sich auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen aus und stellt eine zuverlässige Stütze in allen Lebenslagen dar. Das Team der Diakonie-Sozialstation Gartz legt Wert auf eine liebevolle und respektvolle Pflege, die unabhängig vom Alter freundlich und kompetent erfolgt. Als Teil einer diakonischen Einrichtung verbindet der Pflegedienst professionelle Pflegeleistungen mit sozialer Verantwortung und christlicher Nächstenliebe. Die Angebote umfassen vielseitige Hilfeleistungen, die auf die Lebenssituation der Kunden zugeschnitten sind und die Lebensqualität durch persönliche Zuwendung nachhaltig verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Pflegepläne für ein selbstbestimmtes Leben zuhause.
Mobile und flexible Betreuung
Pflege und Unterstützung direkt in der gewohnten Umgebung der Patienten.
Soziale Verantwortung und Wärme
Engagement für Pflege mit Menschlichkeit und christlichen Werten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie-Sozialstation Gartz ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich war zufrieden mit dem Pflegedienst als ich eine Wundversorgung brauchte. Personal nett und freundlich.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet mobile Pflege, Beratung, Unterstützung im Haushalt, Medikamentengabe, Begleitung bei Arztbesuchen und Nachsorge an.
Durch individuelle und flexible Pflegekonzepte ermöglicht der Pflegedienst das Leben in der gewohnten Umgebung so lange wie möglich.
Der Pflegedienst ist in Vorpommern tätig und bietet dort mobile Pflegeleistungen an.
Es werden individuelle Pflegepläne erstellt, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Lebenssituationen der Kunden abgestimmt sind.
Der Pflegedienst arbeitet mit sozialer Verantwortung, Menschlichkeit und christlichen Werten.