Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland unterstützt seit über 50 Jahren hilfebedürftige Menschen im eigenen Zuhause im gesamten Hanauerland. Der ambulanter Pflegedienst bietet vielfältige Leistungen zur täglichen Pflege, medizinische Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfen, um die Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alter oder bei Krankheit zu erhalten. Besonderes Augenmerk gilt der individuellen Betreuung von Menschen mit Demenzerkrankungen und der Schulung pflegender Angehöriger direkt in der Häuslichkeit. Ein 24-Stunden Hausnotruf bietet zusätzliche Sicherheit. Das Team legt großen Wert auf Wertschätzung, Respekt und eine ganzheitliche Versorgung, orientiert an einem christlichen Menschenbild. Beratung und Hilfe werden persönlich und telefonisch angeboten. Die Leistungen werden sowohl über die Pflegeversicherung als auch privat abgerechnet. Die Diakonie Sozialstation arbeitet wirtschaftlich, ökologisch verantwortungsvoll und kooperiert mit anderen Gesundheitsdienstleistern, um bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Pflege in Kehl und Umgebung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Unterstützung und Schulungen direkt im eigenen Zuhause, auch speziell für Demenzbetroffene.
Ganzheitliche Versorgung
Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften für bestmögliche medizinische und pflegerische Leistungen.
Sicherheit rund um die Uhr
Hausnotrufsystem für schnelle Hilfe und selbstbestimmtes Leben zu Hause, inklusive Schlüsselhinterlegung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie Sozialstation Kehl-Hanauerland gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr gut
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegeversicherung übernimmt je nach Pflegegrad einen großen Teil der Kosten für Pflege- und Betreuungsleistungen, einschließlich Verhinderungspflege, Hauswirtschaft und Pflegehilfsmitteln.
Ja, alle Leistungen können auch privat genutzt werden, ohne einen Pflegegrad. Die Abrechnung erfolgt dann privat, und einzelne Leistungen können steuerlich geltend gemacht werden.
Eine Fachpflegekraft kommt in die häusliche Umgebung und zeigt praktische Pflegeanleitungen. Die Schulung dauert ca. 120 Minuten und ist bei Kostenerstattung durch die Pflegekasse meist kostenfrei.
Der Hausnotruf sorgt für schnelle Hilfe rund um die Uhr und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben, auch bei akuten Notfällen. Optional ist eine Schlüsselhinterlegung möglich.
Es gibt spezielle Betreuungsangebote und Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige sowie regelmäßige Angehörigentreffen zum Austausch und fachlicher Begleitung.
Die Diakonie Sozialstation betreut Menschen im gesamten Einzugsgebiet des Hanauerlands, mit Sitz in Kehl-Kork.
Der Pflegedienst bietet persönliche Beratungsgespräche sowie telefonische Unterstützung unter der Nummer 07851/84-1700 an.