" alt="Diakonie-Sozialstation Lichtenstein Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie-Sozialstation Lichtenstein

Martin-Götze-Str. 14, 09350 Lichtenstein

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation Lichtenstein ist Teil der Diakonie Westsachsen Stiftung, die seit 2023 zahlreiche soziale Dienste im Landkreis Zwickau bündelt. Mit über 1.600 Mitarbeitenden in mehr als 60 Einrichtungen bietet der Pflegedienst umfassende ambulante Pflegeleistungen, die von einem christlichen Leitbild geprägt sind. Die soziale Dienstgemeinschaft unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen mit Wertschätzung, Verlässlichkeit und Fairness. Als einer der größten sozialen Träger der Region bietet die Diakonie-Sozialstation Lichtenstein attraktive Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie gezielte Unterstützung und Pflege für Patienten zu Hause. Die Vernetzung mit weiteren sozialen Einrichtungen und Beratungsangeboten stärkt das ganzheitliche Betreuungskonzept. Dadurch gewährleistet der Pflegedienst eine kompetente, qualifizierte und individuelle Pflege in der vertrauten Umgebung der Klientinnen und Klienten.

Besondere Merkmale

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle und zuverlässige Pflege direkt bei den Patienten zu Hause.

Großer sozialer Träger

Teil der Diakonie Westsachsen mit über 1.600 Mitarbeitenden und vielfältigen sozialen Angeboten.

Attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze

Vielfältige Entwicklungs- und Einstiegsmöglichkeiten in der Pflege und sozialen Berufen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Beratung und Betreuung
Hauswirtschaftliche Leistungen
Pflegeschulungen für Angehörige
Begleitung und Beratung bei Demenz
Koordination von Hilfsmitteln
Kooperationsnetzwerke mit sozialen Diensten
Einsatz von Ehrenamtlichen zur Unterstützung

Google Bewertungen

4.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
1
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Beratung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Schulungen und Begleitung bei Demenz an.

Die Pflege orientiert sich an einem christlichen Leitbild, wird von qualifizierten Mitarbeitenden erbracht und kontinuierlich durch Fortbildungen verbessert.

Ja, die Koordination und Beratung zu Hilfsmitteln ist Teil der angebotenen Leistungen.

Ja, der Pflegedienst bietet Ausbildungsplätze für Pflegefachkräfte sowie Praktika und Freiwilligendienste an.

Das Team der Diakonie Westsachsen Stiftung mit erfahrenen Mitarbeitenden ist jederzeit für Beratung und Vermittlung erreichbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.