" alt="DRK Sozialstation Neugersdorf Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstation Neugersdorf

Top bewerteter Dienst
Eichendorffstr. 6, 02727 Neugersdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Neugersdorf bietet umfangreiche ambulante Pflegeleistungen für ältere, kranke und behinderte Menschen in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen so lange wie möglich zu erhalten und Krankenhaus- oder Heimeinweisungen zu vermeiden. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Tagespflege, Essen auf Rädern sowie Betreutes Wohnen. Zusätzlich sorgt der Hausnotrufdienst für Sicherheit rund um die Uhr. Die Versorgung berücksichtigt individuelle Bedürfnisse, inklusive Diät Kost und Schonkost. Ein erfahrenes Team arbeitet eng mit Ärzten und Pflegekassen zusammen, um optimale Versorgung sicherzustellen. Flexible Leistungen und persönliche Beratung ermöglichen eine passgenaue Unterstützung, auch während der Verhinderungspflege oder bei Kurzzeitpflege. Mit sozialen Angeboten wie Seniorenclubs fördert der Pflegedienst Gemeinschaft und Lebensqualität im Alter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

410 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

24-Stunden-Hausnotruf

Schnelle und zuverlässige Hilfe rund um die Uhr für mehr Sicherheit zu Hause.

Umfassende ambulante Pflege

Individuell abgestimmte Grund- und Behandlungspflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit.

Flexible Versorgung und Beratung

Persönliche Beratung und flexible Leistungsauswahl, inklusive Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Reinigung, Kochen)
Essen auf Rädern mit hochwertiger Auswahl und Vitaminerhalt
Tagespflege zur Förderung sozialer Kontakte und Fähigkeiten
Betreutes Wohnen mit Serviceleistungen und Sicherheit
Hausnotrufdienst für Notfälle rund um die Uhr
Pflegeberatung zu individuellen Pflege- und Versicherungsfragen
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege bei vorübergehendem Pflegeausfall
Beratungs- und Freizeitangebote in Seniorenclubs

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege kann von chronisch Kranken, kurzzeitig Erkrankten, behinderten und pflegebedürftigen Menschen jeden Alters in Anspruch genommen werden, sofern ein ärztliches Rezept zur häuslichen Pflege vorliegt.

Der mobile Hausnotruf-Sender wird am Körper getragen und kann im Notfall per Knopfdruck Hilfe anfordern. Die Leitstelle verbindet sich sofort mit dem Anrufer und leitet bei Bedarf Rettungsmaßnahmen ein.

Verhinderungspflege übernimmt eine Ersatzpflege während der Abwesenheit der regulären Pflegeperson, etwa wegen Urlaub oder Krankheit, für bis zu vier Wochen jährlich mit Kostenübernahme durch die Pflegekasse.

Behandlungspflege beinhaltet medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Katheterversorgung und weitere ärztlich verordnete Pflegetätigkeiten.

Das Essen auf Rädern wird hauptsächlich für behinderte, kranke und ältere Menschen angeboten. Die Bestellung erfolgt über den zuständigen DRK-Kreisverband vor Ort, der die aktuellen Angebote und Preise bereitstellt.

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen soziale Kontakte und Betreuung während des Tages außerhalb der eigenen Wohnung bei gleichzeitiger Entlastung der Angehörigen.

Ja, der Pflegedienst bietet kompetente Beratung zu Pflegeversicherung, individuellen Hilfebedarf und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Pflegeangebote.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.