Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie-Station Charlottenburg Süd bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für hilfebedürftige und kranke Menschen jeden Alters, unabhängig von Religion und Herkunft. Im christlichen Leitbild verankert, umfasst das Angebot neben der Pflege auch alltagsunterstützende Dienstleistungen wie Besuchsdienste, Betreuungsgruppen und Gesprächsangebote inklusive Seelsorge. Die Tagespflege 'DIE AUE' bietet Beschäftigungsangebote, Therapien sowie Beratung für Angehörige. Pflegefachberatung unterstützt mit fundierten Informationen und Hilfsangeboten einschließlich Pflegeversicherungsinformationen. Mit rund 64 Mitarbeitenden werden etwa 250 Pflegebedürftige versorgt. Nachhaltigkeit wird durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen gefördert, die durch Fördergelder unterstützt und an eigenen Ladestationen geladen werden. Dieses moderne und soziale Pflegekonzept verbindet professionelle Pflege mit individueller Zuwendung und ökologischem Bewusstsein, um das Wohl der Pflegebedürftigen bestmöglich zu sichern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Professionelle ambulante Pflege mit Schwerpunkt auf ganzheitlicher Betreuung und christlichen Werten.

Nachhaltige Mobilität

Umweltfreundliche Versorgung durch Einsatz von Elektrofahrzeugen und Förderung nachhaltiger Mobilität.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Pflegefachberatung und Angehörigenberatung mit Informationen zu Pflegeversicherung und Hilfsangeboten.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege und Betreuung
  • Tagespflege mit Beschäftigungsangeboten
  • Therapien und individuelle Dienstleistungen
  • Beratung für Angehörige
  • Pflegefachberatung und Hilfsangebote
  • Pflegeversicherungsinformationen
  • Alltagsunterstützende Angebote wie Besuchsdienste und Betreuungsgruppen
  • Seelsorge und Andachten
  • Begleitung zu Arztbesuchen und Einkäufen
  • Umweltfreundliche Hausbesuche mit Elektrofahrzeugen

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Dr. Ehlert
vor 2 Jahren

Meine Mutter wurde jahrelang ambulant sehr gut versorgt. Sogar zur Beerdigung ist ein Pfleger und der Chef gekommen. Ich kann die Station wärmstens empfehlen!

Michael B.
vor einem Jahr

Freundliche Mitarbeiter! Helfen wo es geht. Empfehlenswert.

Frank Hoss
vor 3 Jahren

Freundliches Personal. Nur zu empfehlen 👍

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Leistungen umfassen ambulante Pflege, Tagespflege, Therapien, Beratung für Angehörige, Pflegefachberatung, alltagsunterstützende Angebote, Seelsorge sowie Begleitung bei Arztbesuchen und Einkäufen.

Nein, die Pflege erfolgt unabhängig von Religion, Herkunft und Alter der Hilfebedürftigen, gemäß dem christlichen Leitbild mit offener Aufnahme.

Der Pflegedienst setzt auf Elektrofahrzeuge für Hausbesuche, die an eigenen Ladestationen geladen werden, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern.

Die Pflegefachberatung bietet umfassende Informationen, Hilfsangebote und Beratung zur Pflegeversicherung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Die Tagespflege bietet diverse Beschäftigungsangebote, Therapien und weitere Dienstleistungen sowie Beratung für Angehörige.

Rund 250 pflegebedürftige Menschen werden ambulant von ca. 64 Mitarbeitenden versorgt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.