Diakonie-Station Hambergen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakonie-Station Hambergen bietet ambulante Pflege mit dem Ziel, den Verbleib in den eigenen vier Wänden trotz steigender Alltagsherausforderungen zu ermöglichen. Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle Betreuung, die auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist. Neben medizinischer Versorgung umfasst das Angebot umfassende Betreuungsleistungen, die die Lebensqualität verbessern. Der Mensch steht im Mittelpunkt der Pflege, wobei Herzlichkeit, Empathie und eine vertrauensvolle Atmosphäre großgeschrieben werden. Die Förderung der aktiven Teilhabe am Leben wird durch Unterstützung bei Grundpflege sowie Motivation zur Weiterverfolgung von Hobbys und Interessen gewährleistet. Die Diakonie-Station versteht sich als Teil der Gemeinschaft und Begleiter auf dem Lebensweg, der die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen ernst nimmt und entsprechend handelt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Pflege und Betreuung, die individuell auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind.
Herzlichkeit und Empathie
Menschliche Fürsorge mit Vertrauen und Mitgefühl im Mittelpunkt.
Aktive Lebensqualität
Unterstützung zur Teilnahme am Leben und zur Fortführung persönlicher Interessen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
voll und ganz zufrieden. Ein sehr nettes, gut organisiertes Team. Der Kontakt ist herzlich und persönlich. Bei der Diakonie Hambergen ist man in den besten Händen. Danke für die...
voll und ganz zufrieden. Ein sehr nettes, gut organisiertes Team. Der Kontakt ist herzlich und persönlich. Bei der Diakonie Hambergen ist man in den besten Händen. Danke für die Hilfe!
Sehr freundliches, kundenorientiertes, herzliches und vor allem kompetentes Pflegeteam.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Versorgung, Betreuungsleistungen, Pflegeberatung, Begleitung bei Alltagsaktivitäten, Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme sowie die Förderung der sozialen Teilhabe an.
Die Pflege wird individuell auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen abgestimmt, wobei ein vertrauliches und empathisches Miteinander im Mittelpunkt steht.
Ja, der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige bei der regelmäßigen und korrekten Einnahme von Medikamenten.
Durch umfassende Betreuungsangebote, Herzlichkeit, Empathie und die Unterstützung, aktiv am Leben und an persönlichen Interessen teilzunehmen.
Ja, der Pflegedienst bietet umfassende Pflegeberatung an, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.