Diakonie-Station Marienfelde
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie-Station Marienfelde ist Teil des Diakoniewerks Simeon, das mit rund 1.500 Mitarbeitenden an fast 90 Standorten in Berlin und Brandenburg sozial aktiv ist. Der Pflegedienst bietet professionelle ambulante Pflege und Unterstützung im Alltag für Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Bedürfnisse an. Im Fokus stehen individuelle Betreuung, ganzheitliche Pflege sowie sozial-integrative Ansätze. Das Angebot umfasst neben grundpflegerischen Maßnahmen auch Beratung und Unterstützung bei Migration, Sucht und Behinderung. Somit werden nicht nur körperliche, sondern auch soziale und psychische Aspekte berücksichtigt, um die Lebensqualität der Klienten nachhaltig zu verbessern. Die enge Zusammenarbeit mit weiteren diakonischen Diensten und der Bezug zu einem starken Netzwerk ermöglicht eine umfassende Versorgung in der Region Berlin-Brandenburg.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrene Fachkräfte
Hochqualifizierte Pflegekräfte sorgen für qualitätsgesicherte und individuelle Betreuung.
Umfassendes Netzwerk
Integration in ein großes soziales Netzwerk für ganzheitliche Unterstützung.
Ganzheitliche Pflege
Berücksichtigung von körperlichen, psychischen und sozialen Bedürfnissen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie-Station Marienfelde liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bisher nie vergeblich angerufen, stets kompetente und hilfreiche Antworten bekommen. Tolles Team... vielen lieben Dank
Sehr kompetente und zuverlässige Betreuung. Meine Eltern werden sehr gut gepflegt und sind in guten Händen.
Immer zu Stelle wenn man sie brauch , eine gut Station
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Beratung bei Migration, Unterstützung bei Sucht- und Suchterkrankungen sowie Hilfe bei Behinderungen und sozialen Problemen.
Der Dienst ist in Berlin und Brandenburg an nahezu 90 Standorten aktiv, einschließlich Marienfelde.
Die Pflegedienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sind hochqualifizierte Fachkräfte mit Erfahrung in ambulantem Pflege- und Sozialwesen.
Ja, der Pflegedienst berücksichtigt psychische und soziale Bedürfnisse und bietet entsprechende Beratung und Begleitung an.
Die Station ist Teil des Diakoniewerks Simeon und arbeitet eng mit anderen sozialen Diensten und Netzwerken zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.