Diakonie-Station Rhinow Logo

Diakonie-Station Rhinow

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstr. 6, 14728 Rhinow

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie-Station Rhinow bietet umfassende ambulante Pflege- und Beratungsleistungen im Landkreis Havelland an. Der Pflegedienst spezialisiert sich auf häusliche Krankenpflege, Palliativversorgung und hauswirtschaftliche Unterstützung, um die Lebensqualität und Selbstbestimmung der Patienten zu erhalten und zu fördern. Im Fokus stehen insbesondere die Spezielle Ambulante Palliativversorgung (SAPV), die in Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Leistungserbringern erfolgt. Die Versorgung umfasst auch koordinierte Betreuung bei unheilbaren Erkrankungen sowie die Begleitung in der letzten Lebensphase. Kostenlose Beratungen zu Pflege- und Krankenversicherungsleistungen sowie Hausnotrufsysteme ergänzen das Angebot. Der Pflegedienst arbeitet eng mit seelsorgerischen, psychologischen und therapeutischen Diensten zusammen und bietet rund um die Uhr Rufbereitschaft für schnelle Hilfe. Das Einzugsgebiet umfasst Rhinow und umliegende Gemeinden, wobei die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Patienten stets im Mittelpunkt stehen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

63 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Palliativversorgung

Spezielle Ambulante Palliativversorgung zur Linderung quälender Symptome und zur Förderung der Lebensqualität in der Häuslichkeit.

Rund-um-die-Uhr Rufbereitschaft

24-Stunden-Erreichbarkeit einer diensthabenden Pflegekraft für schnelle und zuverlässige Unterstützung.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Kostenlose Beratung zu Kranken- und Pflegeversicherungsleistungen sowie umfassende hauswirtschaftliche und pflegerische Dienste.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege auf ärztliche Verordnung
Häusliche Pflege
Palliativmedizinische Versorgung (SAPV)
Hauswirtschaftsdienste
Hausnotrufsystem (Kostenübernahme möglich)
Urlaubs- & Verhinderungspflege
Pflegebesuche nach §37 SGB XI
Ambulanter Hospizdienst "Leben bis zuletzt"
Wohngemeinschaften für demenzerkrankte Menschen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. März 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Diakonie-Station Rhinow liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Palliativmedizin ist die Behandlung und Begleitung von Patienten mit unheilbaren, fortschreitenden Erkrankungen, die auf Linderung von Symptomen und Verbesserung der Lebensqualität abzielt.

SAPV steht für Spezielle Ambulante Palliativversorgung, die in der Häuslichkeit die Lebensqualität erhält und Symptome ohne heilenden Ansatz lindert.

Die SAPV wird durch niedergelassene Haus- oder Fachärzte oder nach einer Klinikbehandlung verordnet.

Leistungen umfassen häusliche Krankenpflege, Palliativversorgung, Hauswirtschaftsdienste, Hausnotrufsystem, Urlaubs- & Verhinderungspflege sowie ambulante Hospizarbeit.

Eine diensthabende Pflegekraft ist rund um die Uhr über die Rufnummer 03385 5377-0 erreichbar.

Durch koordinierte Betreuung, psychosoziale Begleitung und individuelle Beratung wird die Selbstbestimmung der Patienten gefördert.

Das Einzugsgebiet umfasst Rhinow und umliegende Gemeinden im Landkreis Havelland.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.