" alt="pflegeteam havelland ambulanter pflegedienst rathenow Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

pflegeteam havelland ambulanter pflegedienst rathenow

Mittelstraße 5, 14712 Rathenow

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam Havelland bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Rathenow. Der Fokus liegt auf der Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen, um ein aktives, sicheres und selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld zu ermöglichen. Zu den Kernleistungen zählen häusliche Pflege gemäß Pflegeversicherungsgesetz, häusliche Krankenpflege mit medizinischen Aufgaben sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Zusätzlich werden Pflegeberatung und Unterstützung der Angehörigen angeboten. Der Dienst agiert präventiv durch aktivierende Pflege und Teilhabe, um Krankheiten vorzubeugen und Leiden zu lindern. Die Versorgung erfolgt zuverlässig rund um die Uhr, inklusive der Möglichkeit eines Hausnotrufs. Ziel ist es, Krankenhausaufenthalte zu verkürzen und Pflegeheime zu vermeiden sowie Angehörige durch Entlastung zu unterstützen. Der Pflegedienst Pflegeteam Havelland steht als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der Pflege und Betreuung bereit und bietet individuelle Begleitung und Beratung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Versorgung

Versorgung gemäß Pflegebedarf zu jeder Tages- und Nachtzeit mit schnell erreichbarem Ansprechpartner.

Individuelle Pflegeförderung

Erhalt und Förderung der Selbstständigkeit sowie aktivierende Pflege zur Vorbeugung von Krankheiten.

Umfassende Pflegeberatung

Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige in allen Pflege- und Betreuungsfragen.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege gemäß Pflegeversicherungsgesetz
Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilisation und Lagerung
Häusliche Krankenpflege inklusive Medikamentengabe, Verbandswechsel und Injektionen
Hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Kochen und Putzen
Pflegeberatung für Pflegebedürftige und Angehörige
Förderung von Pflege und Teilhabe zur Erhaltung der Selbstständigkeit
Verkürzung von Krankenhausaufenthalten und Vermeidung stationärer Pflege
Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger
Angebot eines Hausnotrufs nach vertraglicher Vereinbarung

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst erbringt häusliche Pflege, häusliche Krankenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung und unterstützt die Selbstständigkeit und Teilhabe der Pflegebedürftigen.

Ja, der Pflegedienst garantiert die Versorgung gemäß pflegerischem Bedarf rund um die Uhr, auch nachts.

Pflegeberatung steht sowohl Pflegebedürftigen als auch deren Angehörigen offen, um umfassend zu informieren und zu unterstützen.

Ja, ein Hausnotruf kann nach vertraglicher Vereinbarung angeboten werden, wobei Adressen und Schlüssel sicher in der Einrichtung verbleiben.

Der Dienst unterstützt pflegende Angehörige durch Entlastung, Beratung und Koordination von Pflegeleistungen.

Durch aktivierende Pflege und Teilhabe werden Krankheiten vorgebeugt und der Selbsterhalt der Pflegebedürftigen gefördert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.