" alt="Diakonie-Station Spandau Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie-Station Spandau

Top bewerteter Dienst
Jüdenstr. 33, 13597 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie-Station Spandau bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in der gewohnten häuslichen Umgebung in Berlin-Spandau. Das erfahrene Team unterstützt bei der Körperpflege, Mobilität, Nahrungsaufnahme sowie im Haushalt und fördert soziale Kontakte. Neben der Behandlungspflege wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Injektionen, umfasst das Angebot auch Beratung nach §37.3 SGB XI für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige. Die Tagespflegeeinrichtungen schaffen ein Wohlfühlumfeld mit vielfältigen Aktivitäten und individueller Betreuung. Spezialisierte Angebote für demenziell Erkrankte und betreute Wohngemeinschaften bieten sichere Wohnformen mit 24-Stunden-Pflege. Der Pflegedienst sorgt für Entlastung durch Urlaubs- und Verhinderungspflege und unterstützt bei Antragstellungen und Kostenerstattungen. Mit barrierefreien Beratungszentren und einem engagierten Pflegepersonal ist eine fachkundige, empathische Versorgung garantiert, die selbstbestimmtes Leben fördert und Pflegequalität sichert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

270 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität, Haushalt und sozialer Teilhabe direkt zu Hause.

Fachkompetente Behandlungspflege

Erfahrenes Team für medizinische Pflege, Wundversorgung und Verabreichung von Medikamenten mit ärztlicher Verordnung.

Individuelle Tagespflege und Wohngemeinschaften

Gesellige Tagespflege und betreute Wohnformen mit spezialisierten Angeboten für demenziell Erkrankte.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege und Betreuung
Behandlungspflege (z.B. Injektionen, Wundversorgung)
Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Sozialberatung und Angehörigenberatung
Tagespflege mit vielseitigen Aktivitäten
Betreute Wohngemeinschaften für demenziell Erkrankte
Medizinische Versorgung nach Operationen
Unterstützung bei Antragstellung und Kostenerstattung
Fahrdienst für Tagespflegegäste

Google Bewertungen

4.5 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
C K
vor einem Jahr

Ich war als Leasing hier längere Zeit beschäftigt und kann nicht wirklich was negatives sagen. Das Büro war freundlich, die Touren bis auf zum Schluss eigentlich immer recht gut...

Adrian Bethke
vor 4 Jahren

Meine Schwiegermutter war für ein paar Monate in Pflege bei der Diakonie Spandau. Jetzt ist sie ins Heim. Die Zeit war gut. Mit den Mitarbeiterinnen konnte man alles besprechen ...

S. G.
vor 2 Jahren

Das Diakonie-Team-Spandau hat sich über einen längeren Zeitraum zu Hause um meine Tante gekümmert, denn wir als Angehörige konnten es nicht in ausreichendem Maße komplett selber...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung, Tagespflege, betreute Wohngemeinschaften sowie Urlaubs- und Verhinderungspflege an.

Fachkräfte besuchen die Pflegebedürftigen regelmäßig zu Hause, um die Pflegequalität zu sichern und pflegende Angehörige zu entlasten.

Die Tagespflege ist für Menschen mit Pflegebedarf oder altersbedingten Einschränkungen gedacht, die tagsüber Betreuung und Gesellschaft wünschen.

Ja, es gibt betreute Wohngemeinschaften und das Projekt Diakonie Haltestelle, das geschulte ehrenamtliche Besuche für demenziell Erkrankte anbietet.

In der Regel werden Kosten für Pflegeleistungen, Tagespflege, Fahrdienst sowie Verhinderungs- und Urlaubspflege von den Pflegekassen übernommen.

Die Diakonie-Station Spandau ist telefonisch, per E-Mail oder über das Beratungs- und Begegnungscenter in der Spandauer Altstadt erreichbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.