Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg
Über den Pflegedienst
Die Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg bietet seit über 150 Jahren umfassende ambulante Pflege im Ludwigsburger Stadtgebiet. Mit rund 280 Mitarbeitenden in den Bereichen häusliche Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung sowie Jugend- und Familienhilfe wird die Versorgung von fast 1.000 Patientinnen und Patienten gewährleistet. Die Einrichtung legt großen Wert auf individuelle Pflegepläne, die in enger Abstimmung mit den Pflegebedürftigen und Ärzten erstellt werden. Die Mitarbeitenden sind qualifizierte Fachkräfte, die pflegerische und soziale Unterstützung bieten und bei Anträgen, Behördenwegen und Kostenüberblick helfen. Regional präsent mit sieben Pflegestationen und kurzen Wegen garantiert die Diakonie- und Sozialstation zeitnahe und verlässliche Hilfe direkt zu Hause. Als Diakonie-Einrichtung basiert das Handeln auf christlichem Leitbild und Nächstenliebe. Besonderes Augenmerk gilt der Förderung der Lebensqualität, selbstbestimmtem Leben und Unterstützung pflegender Angehöriger.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende Häusliche Pflege
Professionelle Pflege und Betreuung direkt bei Ihnen zu Hause im Ludwigsburger Stadtgebiet.
Engagiertes Fachpersonal
Über 280 qualifizierte Mitarbeitende mit umfangreicher Erfahrung sorgen für Ihre Sicherheit und Wohlbefinden.
Individuelle Beratung und Unterstützung
Persönliche Pflegeplanung, Unterstützung bei Anträgen und schnelle Hilfe bei Fragen rund um Pflege.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Einrichtung bietet ambulante Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung und sozialpädagogische Familienhilfe im gesamten Ludwigsburger Stadtgebiet mit sieben Pflegestationen.
Ein individueller Pflegeplan wird nach persönlichen Bedürfnissen gemeinsam mit Pflegebedürftigen und Ärzten erstellt, inklusive Zeitplan und Kostenübersicht.
Qualifizierte Pflegefachkräfte mit staatlich anerkannter Ausbildung übernehmen alle pflegerischen Leistungen überwacht von erfahrenem Personal.
Ja, die Einrichtung unterstützt pflegende Angehörige mit Beratung, Schulungen und Entlastungsangeboten zur besseren Organisation der Pflege.
Die Diakonie- und Sozialstation begleitet bei der Antragstellung, Behördenwegen und übernimmt die Abrechnung direkt mit den Pflegekassen.
Ja, es werden spezielle Betreuungsangebote und Angehörigengruppen für Menschen mit Demenz angeboten.
Bei Bedarf können Familien Hilfe durch sozialpädagogische Fachkräfte erhalten, die gemeinsam an der Verbesserung der Lebenssituation arbeiten.