Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg Logo

Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg

Top bewerteter Dienst
Untere Marktstraße 1, 71634 Ludwigsburg

Über den Pflegedienst

Die Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg bietet seit über 150 Jahren umfassende ambulante Pflege im Ludwigsburger Stadtgebiet. Mit rund 280 Mitarbeitenden in den Bereichen häusliche Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung sowie Jugend- und Familienhilfe wird die Versorgung von fast 1.000 Patientinnen und Patienten gewährleistet. Die Einrichtung legt großen Wert auf individuelle Pflegepläne, die in enger Abstimmung mit den Pflegebedürftigen und Ärzten erstellt werden. Die Mitarbeitenden sind qualifizierte Fachkräfte, die pflegerische und soziale Unterstützung bieten und bei Anträgen, Behördenwegen und Kostenüberblick helfen. Regional präsent mit sieben Pflegestationen und kurzen Wegen garantiert die Diakonie- und Sozialstation zeitnahe und verlässliche Hilfe direkt zu Hause. Als Diakonie-Einrichtung basiert das Handeln auf christlichem Leitbild und Nächstenliebe. Besonderes Augenmerk gilt der Förderung der Lebensqualität, selbstbestimmtem Leben und Unterstützung pflegender Angehöriger.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

895 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende Häusliche Pflege

Professionelle Pflege und Betreuung direkt bei Ihnen zu Hause im Ludwigsburger Stadtgebiet.

Engagiertes Fachpersonal

Über 280 qualifizierte Mitarbeitende mit umfangreicher Erfahrung sorgen für Ihre Sicherheit und Wohlbefinden.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Persönliche Pflegeplanung, Unterstützung bei Anträgen und schnelle Hilfe bei Fragen rund um Pflege.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege und Betreuung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Wundversorgung
Pflegeplanung und Beratung
Antragshilfe bei Pflegeleistungen
24-Stunden-Betreuung
Alzheimer-Angehörigengruppen
Hospizinitiative
Sozialpädagogische Familienhilfe
Nachbarschaftshilfe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,2

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.3

Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Einrichtung bietet ambulante Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung und sozialpädagogische Familienhilfe im gesamten Ludwigsburger Stadtgebiet mit sieben Pflegestationen.

Ein individueller Pflegeplan wird nach persönlichen Bedürfnissen gemeinsam mit Pflegebedürftigen und Ärzten erstellt, inklusive Zeitplan und Kostenübersicht.

Qualifizierte Pflegefachkräfte mit staatlich anerkannter Ausbildung übernehmen alle pflegerischen Leistungen überwacht von erfahrenem Personal.

Ja, die Einrichtung unterstützt pflegende Angehörige mit Beratung, Schulungen und Entlastungsangeboten zur besseren Organisation der Pflege.

Die Diakonie- und Sozialstation begleitet bei der Antragstellung, Behördenwegen und übernimmt die Abrechnung direkt mit den Pflegekassen.

Ja, es werden spezielle Betreuungsangebote und Angehörigengruppen für Menschen mit Demenz angeboten.

Bei Bedarf können Familien Hilfe durch sozialpädagogische Fachkräfte erhalten, die gemeinsam an der Verbesserung der Lebenssituation arbeiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.