Diakonie und Sozialstation Wilhelmsburg Logo

Diakonie und Sozialstation Wilhelmsburg

Top bewerteter Dienst
Rotenhäuserstr. 84, 21107 Hamburg

Über den Pflegedienst

Die Diakonie und Sozialstation Wilhelmsburg bietet ein umfassendes Angebot an ambulanten Pflege- und Beratungsleistungen, die darauf abzielen, die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Klienten zu verbessern. Mit individuellen ambulanten Pflegediensten ermöglicht der Pflegedienst das Verbleiben in den eigenen vier Wänden trotz altersbedingter Einschränkungen. Darüber hinaus umfasst das Angebot stationäre Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeangebote, die familiäre Betreuung und Gemeinschaft gewährleisten. Spezielle Wohngemeinschaften ermöglichen Menschen mit Demenz ein selbstbestimmtes und sicheres Leben. Weitere Unterstützungsleistungen reichen von hauswirtschaftlicher Hilfe über umfassende Pflegeberatung bis hin zu spezialisierten Diensten wie ambulanter Hospiz- und Kinderhospizdienst sowie Krebsberatung und Trauerbegleitung. Die Integration sozialer und kultureller Aktivitäten fördert darüber hinaus das Wohlbefinden im Alltag. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die medizinische Versorgung, psychoonkologische Unterstützung und familiäre Begleitung verbindet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

172 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause und Erhalt der Lebensqualität.

Spezialisierte Hospizdienste

Begleitung in der letzten Lebensphase mit Unterstützung im eigenen Zuhause oder in stationären Hospizen.

Ganzheitliche Beratung und Betreuung

Umfassende Pflege- und Sozialberatung sowie familienbegleitende Angebote für individuelle Bedürfnisse.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Hospiz
Tagespflege
Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Servicewohnen
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Pflegeberatung
Familienbegleitung FiNDus
Ambulanter Hospizdienst
Kinder- und Jugendhospizdienst MeinAnker
Krebsberatung
Trauerbegleitung
Spezialisierte Palliativmedizin (SAPV)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.0

Diakonie und Sozialstation Wilhelmsburg gGmbH ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
1
Anke Neisner
vor 8 Jahren

Sehr sehr nettes Team

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Es werden ambulante und stationäre Pflege, Tagespflege, Hospizdienste, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, Hauswirtschaftliche Unterstützung, Pflegeberatung, Familienbegleitung und spezialisierte Palliativversorgung angeboten.

In speziellen Wohngemeinschaften ermöglicht der Pflegedienst ein selbstbestimmtes und sicheres Leben trotz Demenz bei umfassender Betreuung.

Es gibt stationäre Hospize, ambulante Hospizdienste für die Begleitung zu Hause sowie einen Kinder- und Jugendhospizdienst für betroffene Familien.

Die Pflegeberatung bietet umfassende Unterstützung, die praktische, organisatorische, finanzielle und emotionale Fragen individuell klärt.

Zusätzlich gibt es Hauswirtschaftliche Hilfe, Familienbegleitung in Notsituationen, Krebsberatung sowie Trauerbegleitung für Betroffene und Angehörige.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.