Diakonie Westsachsen Stiftung Diakonie-Pflegedienst Glauchau
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Westsachsen Stiftung Diakonie-Pflegedienst Glauchau gehört zu einer der größten diakonischen Einrichtungen im Landkreis Zwickau und vereint mehrere Dienste unter einem Dach. Mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet der Pflegedienst ein breites Spektrum an ambulanter und stationärer Pflege sowie sozialen Diensten und Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen. Geprägt vom christlichen Leitbild, legt der Pflegedienst besonderen Wert auf respektvolle und wertschätzende Betreuung. Zahlreiche ehrenamtliche Kräfte ergänzen das professionelle Team und gewährleisten eine ganzheitliche Versorgung der Pflegebedürftigen. Daneben fördert der Pflegedienst Ausbildung und berufliche Entwicklung in der Pflegebranche in der Region Westsachsen. Kooperationen mit Kommunen, kirchlichen Gemeinden sowie sozialer Einrichtungen sind wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Der Pflegedienst ist ein verlässlicher Partner für Menschen, die Unterstützung im Alltag, medizinische Pflege oder Begleitung benötigen und setzt sich für die Lebensqualität seiner Klienten ein.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Versorgung
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, soziale Dienste und Beratung aus einer Hand.
Erfahrenes Team
Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sichern Qualität und individuelle Betreuung.
Attraktive Ausbildungsangebote
Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und Ausbildungen in der Pflege und sozialen Berufen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige an.
Der Pflegedienst ist hauptsächlich im Landkreis Zwickau und umliegenden Regionen aktiv und arbeitet eng mit kommunalen Einrichtungen zusammen.
Der Pflegedienst bietet Ausbildungsplätze für Pflegefachkräfte sowie Praktika, Freiwilligendienste und Ferientätigkeiten an. Bewerbungen sind über die Webseite möglich.
Das Team besteht aus mehr als 1.600 hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden aus verschiedenen sozialen und pflegerischen Fachbereichen.
Die Arbeit ist stark vom christlichen Leitbild geprägt und basiert auf Respekt, Wertschätzung und Offenheit gegenüber allen Menschen.