" alt="Diakonie Westsachsen Pflegedienst Lichtenstein Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie Westsachsen Pflegedienst Lichtenstein

Martin-Götze-Straße 14, 09350 Lichtenstein/Sachsen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Westsachsen Stiftung Diakonie-Pflegedienst Lichtenstein bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen in der Region Westsachsen. Als Teil der Diakonie Westsachsen, einem der größten sozialen Träger im Landkreis Zwickau, umfasst das Angebot professionelle Pflegeleistungen, Beratung sowie Begleitung in verschiedenen Lebenslagen. Die Arbeit des Pflegedienstes ist geprägt von christlichen Werten, die die Würde und Individualität jedes Menschen achten. Mit über 1.600 Mitarbeitenden und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern stellt der Pflegedienst eine verlässliche und vielseitige Versorgung sicher. Zusätzlich unterstützt die Stiftung die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden durch attraktive Arbeitsbedingungen und Ausbildungsmöglichkeiten. Der Dienst ist regional eng vernetzt und kooperiert mit weiteren sozialen Einrichtungen, um eine ganzheitliche Versorgung der Klienten zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflegeleistungen

Professionelle ambulante Pflegeangebote, individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt.

Christlich geprägtes Leitbild

Respektvolle und würdevolle Betreuung, basierend auf christlichen Werten und Gemeinschaft.

Regionale Vernetzung

Enge Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Kommunen im Landkreis Zwickau für bestmögliche Versorgung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege zu Hause
Beratung zur Pflegeplanung und Pflegekasse
Unterstützung im Alltag und Hauswirtschaft
Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege
Begleitung bei Arztbesuchen und Therapien
Pflege in der letzten Lebensphase (Hospizbegleitung)
Angehörigenberatung und psychosoziale Unterstützung

Google Bewertungen

4.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
1
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege sowie Begleitung in der letzten Lebensphase an.

Die Pflegeplanung wird individuell mit den Klienten und deren Angehörigen abgestimmt. Der Pflegedienst berät auch zur Beantragung von Leistungen bei der Pflegekasse.

Ja, die Arbeit ist von einem christlichen Leitbild geprägt, das besonderen Wert auf Respekt und Würde jedes Menschen legt.

Ja, die Mitarbeitenden begleiten Klienten bei Arztbesuchen und Therapien, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Durch qualifiziertes Fachpersonal, kontinuierliche Weiterbildung und enge Kooperation mit weiteren sozialen Einrichtungen im Landkreis.

Es werden verschiedene Ausbildungsplätze in der Pflege, Verwaltung und Küche angeboten, um soziale Engagement und berufliche Entwicklung zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.