Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Ammerbuch bietet umfassende Unterstützung für kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in der Region Ammerbuch. Der Dienst zeichnet sich durch individuelle, kurzfristige, mittelfristige und langfristige Pflegeangebote aus, die passgenau auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Die Diakoniestation stellt sicher, dass Pflege unabhängig von Konfession oder Nationalität erfolgt, um eine inklusive Betreuung zu gewährleisten. Das Team der Diakoniestation Ammerbuch legt großen Wert auf menschliche Zuwendung und praktische Hilfe in verschiedensten Lebenssituationen. Durch den engagierten Einsatz qualifizierter Pflegekräfte kann in vielen Fällen eine gute Lösung gefunden werden, um den Kranken oder Bedürftigen den Alltag zu erleichtern und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Die Diakoniestation arbeitet gemeinnützig und setzt auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Patienten und Angehörigen, um individuelle Pflegekonzepte umzusetzen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegekonzepte
Pflege, die sich an den persönlichen Bedürfnissen und Lebenssituationen orientiert.
Unabhängige Betreuung
Pflegeleistungen ohne Berücksichtigung von Konfession oder Nationalität.
Vielseitige Unterstützung
Kurz-, mittel- und langfristige Hilfe bei Krankheit, Alter und Notlagen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Ammerbuch e. V. ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation Ammerbuch bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung und Betreuung, Palliativpflege, Kurzzeitpflege sowie Mobilitätsförderung an.
Ja, die Diakoniestation Ammerbuch betreut Patienten unabhängig von Konfession oder Nationalität.
Die Pflege wird gemäß der Lebenssituation und den speziellen Anforderungen des Patienten individuell gestaltet.
Ja, die Hilfe kann kurz-, mittel- oder langfristig erfolgen, je nach Bedarf der Patienten.
Die Diakoniestation Ammerbuch arbeitet partnerschaftlich mit Angehörigen, um bestmögliche Pflegeergebnisse zu erreichen.