Diakoniestation Bauschlotter Platte
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakoniestation Bauschlotter Platte e.V. bietet seit 1985 umfassende ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Nachbarschaftshilfe in den Gemeinden Ölbronn-Dürrn, Kieselbronn, Neulingen, Sprantal und Corres. Die Betreuungsgruppe richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren mit und ohne kognitive, körperliche oder demenzielle Erkrankungen. In entspannter Atmosphäre fördern aktivierende Übungen, Gedächtnistraining und soziale Begegnungen das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Die qualifizierten Fachkräfte und Mitarbeiter der Nachbarschaftshilfe erfahren kontinuierliche Fortbildungen und garantieren eine kompetente, vertrauensvolle Pflege. Ein Fahrdienst steht auf Wunsch zur Verfügung, und die Kosten für Pflegegrade können direkt mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Die Kooperation mit sozialen Einrichtungen und die Förderung durch Landesmittel sowie Gemeindebeiträge gewährleisten eine nachhaltige Versorgung. Ziel der Diakoniestation ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zur Erhaltung ihrer Selbstständigkeit im vertrauten Zuhause durch eine ganzheitliche, überkonfessionelle Betreuung und ein bewährtes Qualitätsmanagement.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Fachkompetente Pflege und Betreuung
Qualifizierte Fachpflegekräfte und Nachbarschaftshilfe mit regelmäßigen Fortbildungen sorgen für professionelle, individuelle Unterstützung.
Betreuungsgruppe für Senioren
Spezielle Angebote für Seniorinnen und Senioren mit aktiver Beschäftigung, Gedächtnistraining und sozialer Begegnung in entspannter Atmosphäre.
Flexible und umfassende Leistungen
Umfassende Versorgung inklusive Hauswirtschaft, Nachbarschaftshilfe, Fahrdienst und Beratung – unterstützt durch Förderung und direkte Abrechnung mit Krankenkassen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Bauschlotter Platte e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wie immer hilfreiche freundliche Mitarbeiter, welche immer kompetent Auskunft und Beratung sowie Unterstützung anbieten. Herzlichen Dank
Ich finde dieses Einrichtungen sehr wertvoll
Häufig gestellte Fragen
Die Betreuungsgruppe richtet sich an Seniorinnen und Senioren mit und ohne kognitive, körperliche oder demenzielle Erkrankungen, die soziale Begegnungen und aktivierende Angebote suchen.
Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag von 14:30 bis 17:00 Uhr im Wechsel in verschiedenen Einrichtungen der Gemeinden, darunter Pfarrscheune Nußbaum, Gemeindehaus Kieselbronn, Pfarrscheuer Göbrichen und Evang. Gemeindehaus Bauschlott.
Die Pflegeleistungen werden von qualifizierten Fachpflegekräften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Nachbarschaftshilfe ausgeführt, die regelmäßig geschult werden.
Die Betreuungsgruppe wird vom Landratsamt Enzkreis anerkannt und gefördert sowie durch Landesmittel und Pflegeversicherung unterstützt. Für Personen mit Pflegegrad kann die Abrechnung direkt mit den Krankenkassen über Betreuungsgeld erfolgen.
Ja, auf Wunsch steht ein Fahrdienst zur Verfügung, um die Teilnahme an der Betreuungsgruppe zu erleichtern.
Ein kostenloser Schnuppernachmittag wird angeboten, um die Betreuungsgruppe unverbindlich kennenzulernen.
Neben Pflege und Betreuung werden umfassende Beratungen zu Pflegeansprüchen, Entlastungsmöglichkeiten und weiteren Unterstützungsangeboten angeboten.