Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Bindlach pflegt seit 1947 hilfebedürftige Menschen in der Region Bindlach und steht für eine langjährige Tradition in der ambulanten Pflege. Als Diakonieverein fördert der Pflegedienst christliche Werte und unterstützt Menschen unabhängig von Herkunft, Konfession oder Lebenssituation. Das engagierte und gut ausgebildete Team arbeitet eng mit Apotheken und Ärzten vor Ort zusammen, um umfassende und zuverlässige Pflegeleistungen anzubieten. Der Pflegedienst ist an 365 Tagen im Jahr erreichbar und setzt sich für das Wohlbefinden und den Zusammenhalt der Menschen in der Region ein. Die Diakoniestation Bindlach legt großen Wert auf ein Miteinander und Füreinander im Umgang mit den Pflegebedürftigen sowie auf die Förderung von Unterstützung und Engagement in der Gemeinschaft.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Tradition
Seit 1947 zuverlässige ambulante Pflege in der Region Bindlach.
Ganzheitliche Zusammenarbeit
Enge Kooperation mit Ärzten und Apotheken vor Ort für optimale Betreuung.
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Pflegeleistungen an 365 Tagen im Jahr für kontinuierliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation Bindlach bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung und Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit an.
Ja, die Diakoniestation Bindlach ist an 365 Tagen im Jahr für die Pflegebedürftigen erreichbar und sichert die kontinuierliche Versorgung.
Der Pflegedienst pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Apotheken vor Ort, um eine ganzheitliche und optimale Versorgung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst unterstützt hilfebedürftige Menschen in der Region Bindlach unabhängig von Herkunft, Konfession oder Lebenssituation.
Ja, der Pflegedienst sucht engagierte Mitarbeiter aus der Region, die Teil des sympathischen und gut ausgebildeten Teams werden möchten.