Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Büdingen-Altenstadt ist seit fast 50 Jahren auf die ambulante und stationäre Pflege sowie Betreuung von Seniorinnen und Senioren spezialisiert. Als Teil der Gesellschaft für diakonische Einrichtungen GFDE mit rund 2.000 Mitarbeitenden an 25 Standorten, bietet der Dienst eine umfassende Versorgung im Gebiet der evangelischen Kirche Hessen und Nassau. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Service-Wohnen, Tagespflege und einen ambulanten Hospizdienst. Durch eine Kombination aus hoher Professionalität, Qualität und christlichen Werten schafft der Pflegedienst ein sicheres und selbstbestimmtes Zuhause in Geborgenheit. Transparenz wird großgeschrieben, und die regelmäßigen externen Qualitätsprüfungen sichern eine verlässliche Betreuung. Zudem fördert der Dienst ein wertschätzendes Miteinander, Verantwortungsbewusstsein und bietet attraktive Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Herzliche Fürsorge
Individuelle Pflege und Betreuung mit christlichen Werten und familiärem Miteinander.
Hohe Qualität & Transparenz
Regelmäßige externe Prüfungen garantieren eine zuverlässige und professionelle Pflege.
Vielfältige Leistungen
Umfassendes Angebot von ambulanter Pflege bis zum ambulanten Hospizdienst.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Büdingen-Altenstadt liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Tochter wird sehr gut betreut und die Mitarbeiterinnen sehr zuverlässig und kompetent
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation bietet ambulante und stationäre Pflege, Service-Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an.
Die Qualität wird durch regelmäßige externe Prüfungen gesichert und in Transparenzberichten veröffentlicht.
Christliche Werte, hohe Professionalität sowie ein familiäres Miteinander stehen im Mittelpunkt der Pflege und Betreuung.
Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie ein verlässlicher Dienstplan gehören zum Angebot.
Der Pflegedienst ist im Gebiet der evangelischen Kirche Hessen und Nassau mit 25 Standorten vertreten.