Über den Pflegedienst

Die Zentral Sozialstation des DRK-Kreisverbands Gelnhausen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters, die Unterstützung in häuslicher Umgebung benötigen. Mit einem engagierten Team sorgt der Pflegedienst für individuelle Versorgung bei Krankheit, altersbedingten Einschränkungen oder Behinderungen. Ergänzend zur Pflege umfasst das Angebot auch Hausnotrufsysteme, die rund um die Uhr Sicherheit und schnelle Hilfe gewährleisten. Das DRK engagiert sich für Senioren durch vielfältige Gymnastik- und Bewegungsprogramme, um Mobilität und Lebensqualität zu fördern. Neben der Pflege unterstützt der Kreisverband mit Essen auf Rädern, das tiefkühlfrische Mahlzeiten an Bedürftige liefert. Transparenz und soziale Verantwortung stehen im Mittelpunkt des Handelns, unterstützt durch die breite Gemeinschaft von Ehrenamtlichen und Mitgliedern. Durch die Verknüpfung von Pflege, Prävention und sozialer Unterstützung bietet die Zentral Sozialstation eine verlässliche und ganzheitliche Betreuung im Raum Gelnhausen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr Hausnotruf

Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden durch 24/7 Notrufbereitschaft.

Individuelle ambulante Pflege

Spezialisierte Betreuung zu Hause bei Krankheit, Alter oder Behinderung.

Vielfältige Seniorenangebote

Bewegungs- und Gymnastikkurse zur Förderung der Lebensqualität und Mobilität.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege bei Krankheit, Alter und Behinderung
  • Hausnotrufsysteme für häusliche Sicherheit
  • Seniorenkurse inklusive Gymnastik und Bewegung
  • Essen auf Rädern mit auf Bedürfnisse abgestimmten Mahlzeiten
  • Erste-Hilfe-Kurse für Notfallvorsorge
  • Beratung und Unterstützung im Pflegealltag

Google Bewertungen

4.6 (90 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
54
4
0
3
0
2
0
1
0
J. M.
vor 2 Jahren

Vorab, wir bewerten hier nicht das Rote Kreuz perse, dies brauch keine Bewertung, nach unserer Auffassung, ihre Leistung Tag/täglich spricht für sich. Ob ehrenamtlich oder anges...

Cristhopher Lara
vor einem Monat

Sehr kompetenter Lehrer, es gibt Parkplätze. Man kann nur weiterempfehlen, gegenüber gibt es einen Supermarkt

Man ist der Meinung Erste Hilfe leisten zu können wenn's drauf ankommt, weil man es vor vielen Jahren wegen dem Führerschein machen musste. Ich bin froh das ich hier den Erste H...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst individuelle Unterstützung und Betreuung zu Hause bei Krankheit, Alter oder Behinderung, um die Lebensqualität in vertrauter Umgebung zu erhalten.

Der Hausnotruf bietet eine rund um die Uhr erreichbare Notrufzentrale, die im Notfall schnelle Hilfe organisiert und somit Sicherheit zu Hause gewährleistet.

Es werden vielfältige Gymnastik- und Bewegungsprogramme angeboten, die die Mobilität und das Wohlbefinden der Senioren fördern.

Das Essen auf Rädern liefert täglich tiefkühlfrische Mahlzeiten direkt nach Hause, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind; die Anmeldung erfolgt über den Pflegedienst.

Die Erste-Hilfe-Kurse stehen allen Interessierten offen, die lernen möchten, wie im Notfall richtig gehandelt wird, um Leben zu retten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.