Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Burk-Dentlein-Wieseth bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Einzugsgebiet Burk, Dentlein/Großohrenbronn und Wieseth. Das Leistungsspektrum umfasst Alten- und Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege sowie Wundversorgung. Zusätzlich werden Betreuungsangebote, Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung angeboten. Die Tagespflege sowie spezialisierte Kinderkrankenpflege und Familienpflege ergänzen das Angebot. Ein ambulanter Hospizdienst, Hausnotruf und Nachbarschaftshilfe runden das Dienstleistungsportfolio ab und garantieren eine ganzheitliche Unterstützung. Der Pflegedienst legt Wert auf eine 24-Stunden-Rufbereitschaft und steht für eine professionelle, empathische und verlässliche Betreuung. Die Angebote sind auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt und werden von qualifizierten Fachkräften erbracht. Die Diakoniestation agiert als Teil des Diakonievereins Burk, Dentlein, Wieseth und fördert durch Engagement und Gemeinschaft eine vertrauensvolle Pflegeumgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Jederzeit erreichbare Pflegekräfte sichern eine schnelle und zuverlässige Hilfe rund um die Uhr.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Altenpflege, Kinderkrankenpflege, Wundversorgung und mehr für alle Lebensphasen.
Individuelle Betreuung
Pflege und Betreuung werden genau auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Burk-Dentlein-Wieseth liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Das Einzugsgebiet umfasst die Gemeinden Burk, Dentlein/Großohrenbronn und Wieseth.
Pflegekräfte sind rund um die Uhr erreichbar, um in Notfällen oder bei dringendem Pflegebedarf schnell zu helfen.
Das Angebot beinhaltet Alten- und Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, Tagespflege, Kinderkrankenpflege und mehr.
Zusätzlich werden Hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, ambulanter Hospizdienst, Hausnotruf und Nachbarschaftshilfe angeboten.
Der ambulante Hospizdienst richtet sich an schwerstkranke und sterbende Menschen, die eine einfühlsame Begleitung in ihrer häuslichen Umgebung wünschen.
Ja, spezialisierte Kinderkrankenpflege ist Teil des Dienstleistungsangebots.
Qualifizierte Fachkräfte erbringen alle Pflegeleistungen individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten.