Über den Pflegedienst
Die Diakoniestation Datteln/Haltern ist Teil des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Recklinghausen, einem etablierten Wohlfahrtsunternehmen der Evangelischen Kirche. Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Betreuung in den Städten Datteln, Haltern und Umgebung an. Im Fokus steht stets der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und der Erhalt seiner Würde sowie Selbstbestimmung. Qualifizierte Fachkräfte gewährleisten eine ganzheitliche Versorgung, die körperliches und seelisches Wohlbefinden verbindet. Die Arbeit orientiert sich an christlichen Grundwerten wie Respekt, Vertrauen und Solidarität und fördert dabei selbstverantwortliches Handeln. Die Diakoniestation engagiert sich für eine gerechte Gesellschaft und setzt sich für den Schutz sowie die Förderung der Lebensqualität ihrer Klienten ein. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der kontinuierlichen Fortbildung des Teams, um eine innovative und qualitativ hochwertige Pflege zu garantieren.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Verbindung von körperlicher und seelischer Betreuung für ein umfassendes Wohlbefinden.
Christliche Werte
Pflege und Beratung basieren auf Respekt, Würde und Solidarität nach christlichem Menschenbild.
Regionale Betreuung
Ambulante Dienstleistungen in Datteln, Haltern und weiteren Städten des Kirchenkreises Recklinghausen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Datteln/ Haltern liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Etwas kleiner als die Diakonie in Recklinghausen, aber trotzdem findet man schöne Sachen dort. Leider etwas weit von Bahnhof entfernt.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation Datteln/Haltern bietet ambulante Pflege und soziale Betreuung in Datteln, Haltern und weiteren Städten des Kirchenkreises Recklinghausen an.
Die Pflege orientiert sich an christlichen Werten wie Respekt, Würde, Solidarität und dem christlichen Menschenbild.
Angeboten werden Grund- und Behandlungspflege, soziale Betreuung, Unterstützung im Alltag, Pflegeberatung und Begleitung bei Demenz.
Die Diakoniestation legt großen Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung des Pflegepersonals sowie auf innovative und eigenverantwortliche Pflegekonzepte.
Die ambulante Pflege richtet sich an Menschen, die zu Hause gepflegt werden möchten und Unterstützung im Alltag oder bei der medizinischen Versorgung benötigen.