" alt="Diakoniestation Regnitzlosau Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Regnitzlosau

Schulstr. 14, 95194 Regnitzlosau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Regnitzlosau ambulante Kranken- und Altenpflege bietet umfassende Versorgung im Raum Regnitzlosau, Faßmannsreuth und Gattendorf. Der Dienst umfasst Körperpflege, Ernährungshilfe, Mobilitätsunterstützung sowie ärztlich verordnete Behandlungspflege. Hausnotrufsysteme werden installiert und betreut. Zur Unterstützung pflegender Angehöriger werden individuelle Pflegeberatung und Pflegeschulungen angeboten. Die Tagespflegeeinrichtung „Tagesoase Traudl" ermöglicht pflegebedürftigen Personen, soziale Kontakte zu pflegen und aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Die Wohngemeinschaft „Gemeinsam statt einsam“ fördert Selbstbestimmung in einer familiären Umgebung mit Gemeinschaftsräumen und individueller Pflege. Es werden auch Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie Alltagshilfen vermittelt. Der Pflegedienst arbeitet barrierefrei und bietet flexible Hausbesuche an. Kosten richten sich nach Pflegegrad und erfolgen über die Pflegekasse. Ein eigener Fahrdienst rundet das Angebot ab und erleichtert die Teilnahme an Aktivitäten und Therapien.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

180 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle ambulante Pflege

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen für Körperpflege, Ernährung und Behandlungspflege auf ärztliche Verordnung.

Tagespflege mit Gemeinschaftsfokus

Soziale Betreuung und Aktivitätsangebote in der Tagesoase Traudl für pflegebedürftige Menschen.

Wohngemeinschaft für Selbstbestimmung

Moderne Wohngemeinschaft "Gemeinsam statt einsam" mit vollmöblierten Gemeinschaftsbereichen und individueller Pflege.

Leistungsübersicht

Körperpflege
Ernährungshilfe
Mobilitätsunterstützung
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Hausnotruf-Installation und Betreuung
Pflegeeinsätze bei Pflegegrad
Kostenfreie individuelle Pflegeberatung
Pflegeschulungen für Angehörige
Essen auf Rädern (Mo-Fr)
Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige
Demenzgruppe und Einzelbetreuung für Demenzerkrankte
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Vermittlung von Alltagshilfen
Barrierefreie Pflegeeinrichtungen
Hausbesuche und ambulanter Pflegedienst
Tagespflege mit aktivem Gemeinschaftsleben
Eigener Fahrdienst für Tagespflegegäste
Wohngemeinschaft mit Selbstbestimmung

Häufig gestellte Fragen

Es werden Körperpflege, Ernährungshilfe, Mobilitätsunterstützung, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Hausnotruf, Pflegeberatung, Pflegeschulungen und weitere Services angeboten.

Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Personen soziale Betreuung, Gedächtnistraining, Aktivitäten und einen eigenen Fahrdienst, um den Alltag zu bereichern und Angehörige zu entlasten.

Eine Wohngemeinschaft mit 6 vollmöblierten Zimmern und Gemeinschaftsräumen, die Selbstbestimmung der Bewohner fördert und individuelle Pflege ermöglicht.

Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad und werden überwiegend mit der Pflegekasse abgerechnet. Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten sind separat zu tragen.

Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr erreichbar, Termine können jederzeit telefonisch vereinbart werden. Die Tagespflege ist Mo-Fr von 7:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.