Über den Pflegedienst
Die Diakoniestation Drei-Franken-Eck ist Teil des Verbunds Fränkische Schweiz und bietet umfassende Pflegeleistungen aus einer Hand. Sie begleitet Menschen in jeder Lebensphase mit individuellen Lösungen, angefangen von ambulanter Pflege über Senioren-Service-Wohnen bis hin zur stationären Betreuung im Demenzzentrum Lindenhof in Unterleinleiter. Das Demenzzentrum ist spezialisiert auf die einfühlsame Betreuung von demenziell erkrankten Senioren und verfügt über eine integrierte Pflegeoase für schwerstpflegebedürftige Menschen. Die Einrichtungen profitieren von eigener Küche und Wäscherei sowie einem vielfältigen Veranstaltungsangebot. Besonderes Augenmerk liegt auf der respektvollen Begleitung, der Förderung verbliebener Fähigkeiten und der Gesundheitlichen Versorgungsplanung. Das diakonische Leitbild basiert auf christlichen Werten, soziale Gerechtigkeit und Vielfalt (Diversity) sind zentrale Prinzipien. Die Diakoniestation fördert auch die Ausbildung von Pflegefachkräften und bietet Angehörigen umfassende Beratung und Unterstützung an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege aus einer Hand
Umfassende Betreuung vom ambulanten Dienst bis zur stationären Pflege ohne Anbieterwechsel.
Spezialisierung auf Demenzpflege
Fachlich kompetente und einfühlsame Pflege im Demenzzentrum Lindenhof mit integrierter Pflegeoase.
Qualität und Individualität
DIN ISO 9001 Zertifizierung, individuelle Wohnraumgestaltung und maßgeschneiderte Gesundheitsplanung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Drei-Franken-Eck liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite nun seit einem halben Jahr bei diesem PD und bin überaus zufrieden. Kann es jedem wärmsten ans Herz legen, der in der Pflege arbeitet/arbeiten möchte.
Super Pflegedienst und kompetentes Personal. Bei Fragen wurde uns immer geholfen. Auch bei kurzfristigen Einsätzen immer nett und hilfsbereit. Nur zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Senioren-Service-Wohnen, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie stationäre Pflege, insbesondere in einem spezialisierten Demenzzentrum.
Im Demenzzentrum Lindenhof erfolgt eine einfühlsame und fachlich kompetente Betreuung mit besonderer Ausstattung und einer integrierten Pflegeoase für schwerstpflegebedürftige Bewohner.
Der Pflegedienst ermöglicht einen reibungslosen Übergang innerhalb des Verbunds, ohne dass ein Wechsel des Anbieters notwendig ist.
Alle Einrichtungen werden von einer eigenen Küche in Streitberg mit frisch zubereiteten Speisen und täglich zwei Wahlmenüs versorgt.
Ja, speziell geschulte Mitarbeitende beraten Bewohner und Angehörige kostenfrei zu medizinisch-pflegerischen Wünschen und palliativmedizinischen Maßnahmen.
Das Demenzzentrum Lindenhof ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert, was für eine hohe und verlässliche Pflegequalität steht.
Ja, es werden regelmäßige Ausflüge, Musiknachmittage, tiergestützte Angebote sowie Beteiligung am Gemeindeleben organisiert.
Menschen aller Altersgruppen und Konfessionen, die Unterstützung rund um Pflege und Betreuung benötigen, werden von erfahrenem Fachpersonal begleitet.