" alt="Diakoniestation Ehringshausen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Ehringshausen

Herborner Straße 37, 35630 Ehringshausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Ehringshausen ist eine ambulante Krankenpflegestation seit 1980 unter Trägerschaft eines Zweckverbandes der Evangelischen Kirchengemeinden Ehringshausen. Der Pflegedienst versorgt und berät Patienten individuell in ihrer häuslichen Umgebung, wobei die Entlastung der Angehörigen ein zentrales Anliegen ist. Die Pflege basiert auf dem christlichen Menschenbild und achtet die Würde sowie die Ganzheit des Menschen unabhängig von Herkunft oder Religion. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit der Patienten. Durch Bezugspflege wird Kontinuität und Vertrauen zwischen Pflegekräften, Patienten und Angehörigen gewährleistet. Zudem begleitet der Pflegedienst Menschen im Sterbeprozess und ermöglicht ein würdevolles Sterben zu Hause. Die hohe Zufriedenheit der Patienten und Mitarbeiter steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten und gewährleistet eine professionelle und einfühlsame Pflege in der Region Ehringshausen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Umfassende individuelle Pflege und Beratung angepasst an die Bedürfnisse der Patienten und ihre Angehörigen.

Bezugspflege für Kontinuität

Langfristige Betreuung durch feste Pflegekräfte schafft Vertrauen und Sicherheit.

Würdevolles Sterben zu Hause

Einfühlsame Begleitung im Sterbeprozess und Unterstützung für ein Sterben in der gewohnten Umgebung.

Leistungsübersicht

Ambulante Krankenpflege
Pflegeberatung und Betreuung
Bezugspflege und individuelle Pflegeplanung
Begleitung und Unterstützung im Sterbeprozess
Tagesbetreuung für Senioren
Entlastung von Angehörigen
Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Ehringshausen bietet ambulante Krankenpflege, Pflegeberatung, Bezugspflege, Begleitung im Sterbeprozess, Tagesbetreuung für Senioren und Unterstützung für Angehörige an.

Die Pflegeplanung erfolgt individuell unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patienten und in Absprache mit allen beteiligten Pflegepersonen.

Ja, der Pflegedienst begleitet Menschen einfühlsam im Sterbeprozess und ermöglicht ein würdevolles Sterben in der häuslichen Umgebung.

Die Diakoniestation ist seit 1980 eine Einrichtung der Evangelischen Kirche Rheinland und wird von den evangelischen Kirchengemeinden Ehringshausen getragen.

Durch Bezugspflege sorgt der Pflegedienst für feste Pflegekräfte, die das Vertrauen zwischen Patienten, Angehörigen und Pflegepersonal stärken.

Der Pflegedienst versteht sich als diakonische Einrichtung und orientiert sich am christlichen Menschenbild, pflegt aber Menschen unabhängig von ihrer Religion.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.