Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Göttingen setzt sich für die Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit pflegebedürftiger Menschen in ihrem sozialen Umfeld ein. Die Pflege erfolgt ganzheitlich und wertschätzend, unabhängig von Herkunft oder Konstitution. Aus christlicher Überzeugung wird jeder Mensch als wertvolles Individuum betrachtet und begleitet, auch im Sterbeprozess in häuslicher Umgebung. Das fachlich qualifizierte Pflegeteam arbeitet aktivierend und bezieht Angehörige sowie soziale Kontakte mit ein. Die Diakoniestation bietet umfassende Leistungen der Grund- und Behandlungspflege sowie Beratung und Unterstützung bei der Pflegeversicherung und der Koordination mit Ärzten und anderen Dienstleistern. Die Einrichtung verfügt über ein Qualitätsmanagement und bildet eigenes Pflegepersonal aus. Der Dienst versorgt das Gebiet Göttingen und Bovenden mit zwei regionalen Teams, ist rund um die Uhr erreichbar und gewährleistet eine professionelle und individuelle Pflege auf hohem Niveau.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche und individuelle Pflege
Pflege unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse jedes Menschen.
Fachlich qualifiziertes Team
Kontinuierliche Fortbildung und fachliche Expertise sichern eine professionelle Versorgung.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
24/7 Erreichbarkeit und Versorgung für alle Pflegebedürftigen im Versorgungsgebiet.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
positiv: Versorgung okay. negativ: Durch permanenten Wechsel der Pflegekräfte variiert die Versorgung stark in Art und Weise. Einige Pflegerinnen wie auch die Teamleitung haben ...
positiv: Versorgung okay. negativ: Durch permanenten Wechsel der Pflegekräfte variiert die Versorgung stark in Art und Weise. Einige Pflegerinnen wie auch die Teamleitung haben Ihre Berufung verpasst und sollten sich besser in einem Arbeitsbereich ohne Kundenkontakt bewegen!!!
Leider sehr schlechte Erfahrung mit der Leiterin Team Geismar gemacht. Leider sehr unfreundlich. Ziel sollte doch die Betreuung sein und die Kommunikationsfähigkeit mit den Ange...
Leider sehr schlechte Erfahrung mit der Leiterin Team Geismar gemacht. Leider sehr unfreundlich. Ziel sollte doch die Betreuung sein und die Kommunikationsfähigkeit mit den Angehörigen. Jetzt wird dieser Armen Frau wiederholt Angst gemacht und es ist auch etwas verschwunden was man aber leider nicht nachweisen kann durch den ständigen Wechsel. Ich kann zumindest Team Geismar nicht empfehlen. Bin sehr enttäuscht und stink sauer wie man mit Menschen umgeht.
Die Pflegeberatung für meine Frau war sehr kompetent. Die Beraterin war überaus freundlich.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung, Begleitung Sterbender sowie Unterstützung bei Gesundheitsförderung und Koordination mit weiteren Dienstleistern.
Die Pflege erfolgt aktivierend und ganzheitlich unter Einbeziehung des sozialen Umfelds, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten.
Die Diakoniestation ist rund um die Uhr erreichbar, die Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 7 bis 16:30 Uhr.
Ein qualifiziertes Team aus examinierten Pflegefachkräften, Haus- und Familienpflegerinnen sowie Pflegehelfern sorgt für die professionelle Versorgung.
Die Versorgung erstreckt sich auf das gesamte Stadtgebiet Göttingens und den Flecken Bovenden, aufgeteilt in zwei regionale Teams.
Ja, es wird umfangreiche Beratung und Information zu Pflegeversicherung und häuslicher Pflege angeboten.
Auf Wunsch übernimmt die Diakoniestation die Kommunikation mit Haus- und Fachärzten, Kranken- und Pflegekassen sowie anderen Einrichtungen.