Diakoniestation Heilbronn Logo

Diakoniestation Heilbronn

Top bewerteter Dienst
Moltkestraße 25, 74072 Heilbronn

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Heilbronn e.V. bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im Raum Heilbronn. Mit qualifizierten Fachkräften wird eine bedarfsgerechte Versorgung sichergestellt, die es ermöglicht, in der vertrauten Umgebung zu verbleiben. Das Angebot umfasst ambulante Kranken- und Altenpflege, Verhinderungspflege, 24-Stunden-Betreuung in Kooperation mit den Pflegehelden Heilbronn sowie spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz. Für Angehörige stehen kostenfreie Gesprächskreise zur Verfügung. Zusätzlich unterstützen hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Essen auf Rädern und Beratung zu finanziellen sowie pflegerischen Themen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Palliativpflege, bei der ein ganzheitliches Netzwerk aus Ärzten, Hospizdiensten und Seelsorge zum Einsatz kommt. Die Diakoniestation gewährleistet durch 24-Stunden-Rufbereitschaft und einen Hausnotrufservice schnelle Hilfe in Notfällen. Individuelle Schulungen für pflegende Angehörige runden das Angebot ab und fördern die professionelle Betreuung zu Hause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

549 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

24-Stunden Rufbereitschaft

Schnelle Hilfe rund um die Uhr durch erfahrene Pflegefachkräfte auch in Notfallsituationen.

Spezialisierte Demenzbetreuung

Tägliche Betreuungsgruppen und individuelle Begleitung für Menschen mit Demenz in familiärer Atmosphäre.

Ganzheitliche Palliativpflege

Einfühlsame Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen im interdisziplinären Netzwerk.

Leistungsübersicht

Ambulante Kranken- und Altenpflege
Verhinderungspflege und Betreuungsleistungen
Häusliche 24-Stunden Pflege in Kooperation mit den Pflegehelden Heilbronn
Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Beratung zu Pflege, Finanzierung und Hilfsmitteln
Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI
24-Stunden Rufbereitschaft
Hausnotruf in Kooperation mit Malteser Hilfsdienst
Essen auf Rädern in Zusammenarbeit mit Malteser Hilfsdienst
Schulungen für pflegende Angehörige
Schlüsselverwahrung für Notfälle

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.3

Diakoniestation Heilbronn e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Jessica Schenk
vor 4 Jahren

Sehr freundlich und kompetent

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Menschen mit Demenz werden an fünf Tagen pro Woche in Betreuungsgruppen von 14 bis 17 Uhr betreut, inklusive gemeinsamer Aktivitäten wie Singen, Spaziergänge und Ausflüge.

Die Diakoniestation kommt nach ärztlicher Verordnung zu Ihnen nach Hause und sorgt gemeinsam mit Ärzten und Pflegekräften für eine optimale Pflege, damit ein Verbleib im gewohnten Umfeld möglich ist.

Verhinderungspflege kann in Anspruch genommen werden, wenn die private Pflegeperson Urlaub macht oder krank ist und die Pflege kurzzeitig nicht leisten kann. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für Ersatzpflege, auch stundenweise.

Neben kostenfreien Gesprächskreisen für Angehörige bietet die Diakoniestation individuelle Beratung, Schulungen und Begleitung, um die Betreuung zuhause bestmöglich zu organisieren.

Die 24-Stunden-Rufbereitschaft garantiert schnelle Unterstützung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten und in Notfallsituationen durch erfahrene Pflegefachkräfte.

Für häusliche 24-Stunden-Pflege vermittelt die Diakoniestation kompetente Pflegekräfte aus Polen und Osteuropa in Kooperation mit den Pflegehelden Heilbronn, die eine liebevolle Betreuung sicherstellen.

Hauswirtschaftliche Dienstleistungen umfassen Unterstützung im Haushalt wie Kochen, Waschen und Einkaufen, je nach individuellem Bedarf und in Absprache mit den Pflegekräften.

Die Diakoniestation bietet individuelle und ganzheitliche Beratung zu Pflegeleistungen, finanziellen Ansprüchen, Hilfsmitteln und organisatorischen Fragen sowie Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.