" alt="Diakoniestation Herten Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Herten

Ewaldstr. 72, 45699 Herten

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Herten gehört zum Diakonischen Werk im Kirchenkreis Recklinghausen und bietet ambulante Pflege und Beratung in der Region Herten und umliegenden Städten an. Als Teil eines diakonischen Trägerwerks verbindet die Station professionelle Pflege mit christlichen Werten wie Respekt, Wertschätzung und Vertrauen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten täglich über 4.500 Menschen in neun Städten, darunter Herten, Marl und Recklinghausen. Das Angebot umfasst individuelle Pflege, Beratung, Unterstützung bei Alltagsaufgaben und Förderung der Selbstbestimmung und Würde der Pflegebedürftigen. Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden sowie die Förderung eigenverantwortlichen Handelns sind feste Bestandteile des Dienstes. Die Diakoniestation engagiert sich neben der Versorgung auch gesellschaftlich, indem sie sich für Gerechtigkeit, Frieden und den Schutz der Natur einsetzt. Die Verbindung von körperlicher und seelischer Fürsorge steht im Mittelpunkt, um ganzheitliche Pflege sicherzustellen. Sie ist eine verlässliche Anlaufstelle für alle, die ambulante Pflege mit einem diakonischen Profil suchen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege mit christlichem Menschenbild

Pflege und Beratung orientieren sich an Werten wie Respekt, Würde und Vertrauen, die die gesamte Persönlichkeit berücksichtigen.

Regionale Versorgung mit langjähriger Erfahrung

Ambulante Pflegeleistungen in Herten und umliegenden Gemeinden mit über 4.500 betreuten Menschen täglich.

Qualifizierte und kontinuierliche Weiterbildung

Hoher Stellenwert von Fortbildungen für Mitarbeitende zur Sicherstellung moderner und verantwortungsvoller Pflege.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege
Beratung und Begleitung bei Pflegebedürftigkeit
Hilfe bei Alltagsaufgaben
Palliativpflege und Sterbebegleitung
Förderung der Selbstbestimmung und Lebensqualität
Unterstützung bei der sozialen Integration
Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Institutionen

Google Bewertungen

4.3 (59 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
42
4
0
3
18
2
18
1
0

Sehr freundliche Menschen die dort arbeiten. Bei vielen Problemen können sie helfen egal wie ausweglos es manchmal erscheint. Vielen Dank

Sener Sanli
vor 7 Monaten

Ich halte nichts von dieser Diakonie. Ab Freitag ca. 14 Uhr. ist kein Personal im Haus… Ich hatte meine Frau immer abgeholt, wobei Sie die Adresse nicht geben durfte , hat Sie n...

Nikolai Marotta
vor 3 Jahren

Ich kenne die Diakonie seit 2011 und habe seit 2013 ehrenamtlich dort gearbeitet. Ich persönlich, kann bei ernsthaften Problemen von einem Besuch dort nur zuraten. Die Mitarbeit...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Station betreut Klienten in Herten sowie in weiteren Städten des Kirchenkreises Recklinghausen, darunter Marl, Recklinghausen, Waltrop und Dorsten.

Die Arbeit basiert auf christlichen Werten wie Respekt, Wertschätzung, Vertrauen, Ehrlichkeit und Verbindlichkeit.

Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Altenpflege, Beratung, Hilfe bei Alltagsaufgaben, Palliativpflege und Unterstützung zur Förderung der Selbstbestimmung.

Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden sowie Förderung eigenverantwortlichen und innovativen Handelns.

Sie arbeitet eng mit Angehörigen, ehrenamtlichen Helfern und anderen Institutionen zusammen, um ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.