Diakoniestation Kirchlengern Löhne-Nord Logo

Diakoniestation Kirchlengern Löhne-Nord

Top bewerteter Dienst
Häverstraße 80, 32278 Kirchlengern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Kirchlengern/Löhne-Nord ist Teil der Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford und bietet umfassende ambulante Pflege im eigenen Zuhause. Mit neun Standorten im Kreis Herford, darunter auch Kirchlengern und Löhne-Nord, sichert der Dienst professionelle und einfühlsame Pflege für ältere Menschen und Pflegebedürftige. Das qualifizierte Team begleitet bei vielfältigen Pflegebedürfnissen, etwa bei Erkrankungen wie Diabetes, Demenz, nach Schlaganfällen oder Stürzen, sowie bei Bedürftigkeit mit Pflegegrad. Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle Beratung und erstellt nach einem persönlichen Erstgespräch ein maßgeschneidertes Pflegeangebot. Durch regelmäßige Fortbildungen bleibt die Pflege stets auf dem aktuellen medizinischen Standard. Die Diakoniestation steht für Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und die Unterstützung der Selbstbestimmung ihrer Klienten. Zusätzlich besteht eine Ausbildungsmöglichkeit zur Pflegefachkraft. Der Dienst ist telefonisch und per E-Mail erreichbar und bietet eine Vielzahl pflegerischer Leistungen an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

151 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Professionelle Pflege im eigenen Zuhause durch qualifiziertes Fachpersonal.

Individuelle Beratung

Persönliche Erstgespräche zur maßgeschneiderten Pflegeplanung und Unterstützung.

Qualität durch Weiterbildung

Regelmäßige Schulungen sichern Pflege auf aktuellem medizinischem und pflegerischem Stand.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung und Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegegrade
Häusliche Betreuung bei Demenz und anderen Erkrankungen
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Kurzzeitpflege und stundenweise Pflegeleistungen
Begleitung bei Arztbesuchen und medizinischen Maßnahmen
Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität
Hauswirtschaftliche Versorgung und Einkäufe
Ausbildung und praktische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann/-frau

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,2

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.3

Diakoniestation Kirchlengern/Löhne-Nord ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
1
1
1
Beate Genovese
vor einem Jahr

Sehr freundliches und fachlich Kompetentes Team. Ich kann es jedem herzlichst weiter empfehlen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ein Termin für ein persönliches Erstgespräch wird telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular der jeweiligen Diakoniestation vereinbart.

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Demenzbetreuung, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und mehr an.

Die Kosten werden je nach Pflegegrad über die Pflegekasse übernommen. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und Kommunikation mit der Pflegekasse.

Ja, die Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford bieten praxisnahe Ausbildungen zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau an.

Regelmäßige Fortbildungen und Schulungen des qualifizierten Pflegepersonals gewährleisten eine stets aktuelle und professionelle Pflege.

Der Pflegedienst ist Teil des Netzwerks in Bünde, Enger, Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern/Löhne-Nord, Rödinghausen und Spenge tätig.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.