Diakoniestation Kleefeld Roderbruch Logo

Diakoniestation Kleefeld Roderbruch

Top bewerteter Dienst
Schweriner Straße 9, 30625 Hannover

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Kleefeld/Roderbruch bietet umfassende ambulante Alten- und Krankenpflege in Hannover und Umgebung. Das erfahrene Pflegeteam sorgt dafür, dass Senioren und Pflegebedürftige sicher und selbstbestimmt in ihrem Zuhause wohnen bleiben können. Mit zahlreichen Standorten ist die Diakoniestation rund um die Uhr im Einsatz. Neben der medizinischen Versorgung umfasst das Leistungsangebot Hilfe im Alltag, Verhinderungspflege, zusätzlich Betreuungsangebote, Tagespflege, Quartiersarbeit sowie Sterbebegleitung. Persönliche Wünsche und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt der pflegerischen Arbeit. Angehörige erfahren durch die Unterstützung Entlastung und erfahren wertvollen Zuspruch. Die Diakoniestation Kleefeld/Roderbruch setzt auf eine liebevolle und rücksichtsvolle Pflege, die den gesamten Menschen in den Blick nimmt. Eine unverbindliche Beratung hilft, individuelle Lösungen zu finden und das Leben leichter zu gestalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

136 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Betreuung

24/7 Einsatzbereitschaft an zahlreichen Standorten für maximale Erreichbarkeit.

Ganzheitliche Pflege

Individuelle Betreuung mit Rücksicht auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse.

Entlastung für Angehörige

Professionelle Unterstützung und Zuspruch für pflegende Angehörige.

Leistungsübersicht

Ambulante Alten- und Krankenpflege
Hilfe im Alltag
Verhinderungspflege
Zusätzliche Betreuung
Tagespflege
Quartiersarbeit
Sterbebegleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.1

Diakoniestation Kleefeld/Roderbruch liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Mike Gropius
vor 7 Monaten

Sehr guter Pflegedienst nettes,hilfbereites,herzliches Team Tolles miteinander und jeder hat ein offenes Ohr für die Patienten Kann man nur weiterempfehlen

Hendrike Gerbode
vor 8 Monaten

Tolles Team,man kommt gerne zur Arbeit

Yvonne Albrecht
vor 8 Monaten

Sehr kompetent, freundlich und wertschätzend.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege ist für ältere Menschen oder Personen mit Krankheit geeignet, die selbstbestimmt in ihrem eigenen Zuhause leben möchten, aber Unterstützung im Alltag benötigen.

Das Leistungsangebot umfasst Alten- und Krankenpflege, Hilfe im Alltag, Verhinderungspflege, zusätzliche Betreuung, Tagespflege, Quartiersarbeit sowie Sterbebegleitung.

Die Betreuung ist rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche an zahlreichen Standorten in Hannover verfügbar, sodass eine flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse möglich ist.

Angehörige erhalten Entlastung durch professionelle Unterstützung, gemeinsame Lösungsfindung und emotionalen Zuspruch während der Pflegezeit.

Eine unverbindliche Beratung kann jederzeit angefragt werden, um gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für die Pflege und Unterstützung zu finden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.