Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Korbach ist Teil der traditionsreichen Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen, einem der größten diakonischen Altenhilfeanbieter in Nordhessen und Thüringen. Mit über 130 Jahren Erfahrung und mehr als 20 Standorten bietet der Pflegedienst umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Die Diakoniestation unterstützt pflegebedürftige Menschen im eigenen Zuhause und fördert deren Selbständigkeit und Lebensqualität. Das Leistungsspektrum umfasst neben der mobilen Pflege auch Tagespflege, Betreuung demenziell Erkrankter sowie Hospizdienste. Ein diakonisches Leitbild, das Menschlichkeit, Würde und Respekt in den Mittelpunkt stellt, prägt die tägliche Arbeit. Fachlich qualifizierte Mitarbeitende und ein engagiertes Team gewährleisten eine bedarfsgerechte Pflege und Begleitung. Zudem bietet der Träger Aus- und Fortbildungsangebote, wodurch eine kontinuierliche Professionalität gesichert wird. Der Pflegedienst ist eingebunden in eine starke Gemeinschaft mit sozialer Verantwortung und langjähriger regionaler Präsenz.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrung und Tradition
Über 130 Jahre diakonische Altenpflege mit umfangreicher Expertise in Nordhessen und Thüringen.
Ganzheitliche Betreuung
Pflege, Betreuung und Hospizdienste orientiert an den individuellen Bedürfnissen der Menschen.
Kompetentes Fachpersonal
Engagierte und qualifizierte Mitarbeitende sichern eine professionelle und liebevolle Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Korbach / Diakoniestation Korbach/Upland liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Betreuung von Menschen mit Demenz, Hospizdienste, Pflegeberatung und Kurzzeitpflege an.
Die Diakoniestation arbeitet mit qualifiziertem und engagiertem Fachpersonal und orientiert sich an einem diakonischen Leitbild für Menschlichkeit und Würde.
Ja, die Tagespflege kann nach Bedarf an einem oder mehreren Tagen pro Woche in Anspruch genommen werden.
Es werden spezialisierte Angebote zur Betreuung und Pflege von Menschen mit demenziellen Erkrankungen bereitgestellt, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Ja, kurzfristige vollstationäre Aufenthalte sind möglich, um den Übergang nach Krankenhausaufenthalten zu erleichtern.