Diakoniestation Martha-Maria St. Jobst Logo

Diakoniestation Martha-Maria St. Jobst

Top bewerteter Dienst
Äußere Sulzbacher Str. 146, 90491 Nürnberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Martha-Maria St. Jobst basiert auf einer über 130-jährigen Tradition christlich-diakonischer Fürsorge. Der Name Martha-Maria steht für die Verbindung von Zuhören und Helfen, inspiriert von den biblischen Schwestern Martha und Maria, die Menschlichkeit und tätige Nächstenliebe symbolisieren. Als Teil des Diakoniewerks Martha-Maria, einer Einrichtung der Evangelisch-methodistischen Kirche, fördert der Pflegedienst individuelle Betreuung und fachkundige Pflege mit tiefem menschlichen Engagement. Der Pflegedienst bietet ambulante Krankenpflege in Nürnberg und Umgebung an und agiert als verlässlicher Partner für Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und Pflegebedürftige. Die Mitarbeitenden unterstützen nicht nur medizinisch, sondern auch emotional und sozial, um die Lebensqualität der Klienten zu verbessern. Transparenz, wertschätzende Begleitung und umfassende Beratung gehören ebenso zum Leistungsspektrum wie flexible Pflegelösungen und die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten. Der Pflegedienst steht somit für umfassende und kompetente Pflege in einem christlich geprägten Rahmen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

157 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen.

Langjährige Tradition

Über 130 Jahre Erfahrung als Diakoniewerk gewährleisten fachkundige und vertrauensvolle Pflege.

Christliche Wertebasis

Menschlichkeit und tätige Nächstenliebe prägen das Pflegeverständnis und die tägliche Arbeit.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung und -planung
Häusliche Krankenpflege
Palliativpflege
Betreuung demenzkranker Menschen
Anleitung und Unterstützung von Angehörigen
Medikamentenmanagement
Soziale Betreuung und Aktivierung
Koordination mit Ärzten und Therapeuten
Hauswirtschaftliche Unterstützung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Diakoniestation Martha-Maria St. Jobst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation begleitet Senioren, Menschen mit chronischen Krankheiten, Beeinträchtigungen und Palliativpatienten in der ambulanten Pflege.

Das Leistungsangebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege, Betreuung bei Demenz sowie hauswirtschaftliche Hilfen und Pflegeberatung.

Die Pflegepläne werden individuell erstellt und regelmäßig angepasst, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.

Ja, Angehörige erhalten Schulungen und Beratung zur Unterstützung in der häuslichen Pflege.

Ja, sie gehört zum Diakoniewerk Martha-Maria und ist Teil der Evangelisch-methodistischen Kirche.

Die langjährige Erfahrung, geschulte Mitarbeitende und kontinuierliche Fortbildungen garantieren eine hohe Pflegequalität.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.