Diakoniestation Moormerland Logo

Diakoniestation Moormerland

Top bewerteter Dienst
Koloniestraße 55, 26802 Moormerland

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Moormerland bietet ganzheitliche, individuelle Pflege nach dem Modell von Professor Monika Krohwinkel in der häuslichen Umgebung. Dabei stehen Würde, Respekt und Zuwendung im Mittelpunkt, unabhängig von Konfession, Alter oder Herkunft. Das qualifizierte Team gewährleistet professionelle Leistungen, die auf neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und durch kontinuierliche Fortbildung gesichert sind. Die Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Tagespflege sowie spezialisierte ambulante Palliativversorgung. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen medizinisch-sozialen Institutionen sichert die Lebensqualität der Kunden. Zusätzlich unterstützt die Pflegeberatung bei Anträgen, Pflegeorganisation und Entlastungspflege. Die Diakoniestation Moormerland setzt auf moderne Qualitätsmanagementsysteme, um Kontinuität, Effektivität und Transparenz zu gewährleisten. Flexible Öffnungszeiten und ein umfassendes Angebot inklusive Essen auf Rädern und ehrenamtlicher Begleitung runden das Angebot ab.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

773 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Pflege nach Krohwinkel

Individuell geplante Pflege, die Bedürfnisse, Wünsche und Ressourcen jedes Einzelnen berücksichtigt.

Umfassende Behandlungspflege

Ärztlich verordnete medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Injektionen und mehr werden professionell durchgeführt.

Tagespflege mit Aktivprogramm

Betreuung mit Freizeitangeboten, Fahrdienst und pflegerischer Versorgung in barrierefreiem Umfeld.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Mobilisation, Ernährung)
Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Hauswirtschaftliche Versorgung im häuslichen Umfeld
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Pflegeberatung nach § 37,3 SGB XI
Tagespflege mit aktivierenden Beschäftigungen
Essen auf Rädern
Vermittlung von Hilfsdiensten (Hausnotruf, Pflegeheimplätze)
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Begleitung und Betreuung durch ehrenamtliche Mitarbeiter
Unterstützung bei Antragstellungen und Pflegeorganisation
24-Stunden-Erreichbarkeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.4

Diakoniestation Moormerland gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (27 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
19
4
0
3
0
2
0
1
0

Meine Tochter hat dort einen Teil ihrer PRAXIS - Ausbildung gemacht so ca. 12 Wochen und sie war sehr zufrieden. Tolles Team , sehr nett und freundlich und ja es hat ihr Spaß ge...

Ute Heiermann
vor einem Jahr

Wurde am Telefon sehr nett und kompetent beraten. Wurde nett und mit Infos unterstützt. Vielen lieben Dank

H S
vor 2 Jahren

Bin neu zugezogen und ich kann die Diakonie sehr empfehlen ! Die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit ! Schön das es Euch gibt !

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Tagespflege, hauswirtschaftliche Versorgung und spezialisierte ambulante Palliativversorgung an.

Die Pflegeberatung hilft bei Fragen zur Pflegeorganisation, Antragstellungen, Verhinderungspflege und Vorbereitung auf MDK-Begutachtungen.

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten der Pflegeleistungen entsprechend dem Pflegegrad. Beratungskosten können gegebenenfalls anfallen.

Die regulären Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr. An Wochenenden ist die Station geschlossen, jedoch besteht eine 24-Stunden-Erreichbarkeit für Notfälle.

Die Tagespflege umfasst Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele, Gymnastik, Gesprächsrunden, Ausflüge, gemeinsames Kochen und weitere aktivierende Beschäftigungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.