" alt="Diakoniestation Neukirchen-Vluyn Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Neukirchen-Vluyn

Weserstr. 18-20, 47506 Neukirchen-Vluyn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Neukirchen-Vluyn ist ein ambulanter Pflegedienst in Neukirchen-Vluyn und Umgebung, der professionelle Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und individuelle Betreuung anbietet. Das engagierte Team fördert die Selbstständigkeit der Patienten, begleitet sie bei alltäglichen Herausforderungen und ermöglicht ein Leben in der vertrauten Umgebung. Der Fokus liegt auf persönlicher Beziehung, festen Ansprechpartnern und qualitativ hochwertiger Pflege. Zu den Leistungen gehören Körperpflege, Ernährung, Mobilitätsförderung, Hauswirtschaft, Beratungsgespräche im Pflegegeldbezug sowie medizinische Aufgaben wie Injektionen, Blutzuckerkontrolle und Infusionstherapie. Die Mitarbeitenden werden kontinuierlich geschult und arbeiten selbstständig mit digitalen Planungstools. Ein Netzwerk aus Haus- und Fachärzten, Apotheken, Sanitätshäusern und Therapieeinrichtungen unterstützt die umfassende Versorgung. Beratung, individuelle Pflegeplanung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit regionalen Partnern gewährleisten optimale Betreuung und Unterstützung für Pflegebedürftige jeden Alters.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Engagiertes Pflegepersonal

Professionell geschultes Team mit kontinuierlicher Fortbildung für qualitativ hochwertige Pflege.

Individuelle Betreuung

Personalisierte Pflegeplanung und feste Ansprechpartner für bedarfsgerechte Unterstützung.

Regionale Vernetzung

Enge Kooperation mit Ärzten, Apotheken und Therapieeinrichtungen für umfassende Versorgung.

Leistungsübersicht

Körperpflege
Ernährung
Förderung der Mobilität
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratungsgespräche bei Bezug von Pflegegeld
An- und Ausziehen von Kompressionsverbänden
Injektionen
Blutzuckerkontrolle
Blutdruckkontrolle
Medikamentengabe
Enterale und parenterale Ernährung / Infusionstherapie
Erstbesuche und individuelle Pflegeplanung
Hauswirtschaftliche Unterstützung

Google Bewertungen

3.3 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
1
3
0
2
0
1
1

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die häusliche Krankenpflege umfasst An- und Ausziehen von Kompressionsverbänden, Injektionen, Blutzuckerkontrolle, Blutdruckkontrolle, Medikamentengabe sowie enterale und parenterale Ernährung und Infusionstherapie.

Der Pflegedienst fördert die Mobilität, berät individuell und unterstützt ein selbständiges Leben in der vertrauten Umgebung so lange wie möglich.

Die Ansprechpartner sind Helena Rupprecht (Pflegedienstleitung), Vanessa Wehning (Stv. Pflegedienstleitung), Lydia Friesen und Sandra Dittner (Verwaltung).

Die Mitarbeitenden nehmen an Regel-Fortbildungsangeboten teil, inklusive E-Learning über die Fortbildungsakademie des Neukirchener Erziehungsvereins.

Es gibt Erstbesuche zur Ermittlung des Hilfebedarfs, individuelle Pflegeplanung und Informationsgespräche, insbesondere bei Bezug von Pflegegeld.

Der Pflegedienst kooperiert mit Haus- und Fachärzten, Apotheken, Sanitätshäusern, Therapieeinrichtungen, Krankenhäusern sowie stationären und teilstationären Altenhilfeeinrichtungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.