Diakoniestation Niederwerrn
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Niederwerrn bietet umfassende ambulante Unterstützung für Menschen, die ihre Mobilität und Selbstständigkeit im gewohnten häuslichen Umfeld erhalten möchten. Dabei setzt der Dienst auf eine individuelle Bedarfsermittlung durch persönliche Gespräche. Das Team umfasst Pflegefachkräfte, Pflegehelfer:innen, hauswirtschaftliche Kräfte und Mitarbeitende der Sozialdienste, die eine bedarfsgerechte Betreuung gewährleisten. Die Diakoniestation Niederwerrn ist für alle Menschen offen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Konfession. Zu den Leistungen gehören medizinische Behandlungen, Pflegeberatung, Unterstützung im Haushalt, Demenzbetreuung sowie die Vermittlung ergänzender Dienste und Hilfsmittel. Zusätzlich bietet der Dienst kognitive Trainings, Freizeitgestaltung und praktische Hilfe im Alltag an. Die Zusammenarbeit mit allen relevanten Dienstleistern sichert eine ganzheitliche Versorgung. Die telefonische Erreichbarkeit besteht werktags von 8 bis 14 Uhr, außerhalb dieser Zeiten können Nachrichten hinterlassen werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Persönliche Bedarfsermittlung und abgestimmte Pflegeleistungen für jeden Kunden.
Ganzheitliche Versorgung
Koordination von Pflege, Sozialdiensten und ergänzenden Hilfen aus einer Hand.
Offen für alle
Betreuung unabhängig von Alter, Herkunft oder Konfession, barrierefrei und inklusiv.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
KOMPETENT, SUPER NETT, TOLLES TEAM, EINFACH KLASSE!!!!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Unterstützung im Alltag, medizinische Behandlungspflege, Demenzbetreuung sowie hauswirtschaftliche Hilfe an.
Die Dienstleistung richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, die im eigenen Zuhause Unterstützung benötigen.
Die Pflegeleistungen werden individuell nach einem persönlichen Gespräch geplant und auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.
Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr telefonisch erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten kann eine Nachricht hinterlassen werden.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit weiteren Dienstleistern zusammen, um eine umfassende und koordinierte Versorgung sicherzustellen.