Diakoniestation Niefern-Öschelbronn Pflegedienst Logo

Diakoniestation Niefern-Öschelbronn Pflegedienst

Hauptstraße 40, 75223 Niefern-Öschelbronn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Niefern-Öschelbronn Pflegedienst ermöglicht kranken, alten, behinderten, sterbenden und pflegebedürftigen Menschen ein weitgehend selbstständiges Leben in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Durch kompetente Beratung, qualitätsgesicherte Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie persönliche Betreuung und Begleitung wird die Lebensqualität der Patienten verbessert. Der Pflegedienst bietet individuelle Unterstützung, die auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt ist und fördert die Erhaltung der Selbstständigkeit. Das Team steht für professionelle Betreuung und qualifizierte Versorgung, um Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen Sicherheit und Entlastung zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

259 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Kompetente Beratung

Individuelle und fachkundige Beratung zur bestmöglichen Pflegeplanung.

Qualitätsgesicherte Pflege

Sichere und professionelle Pflege nach aktuellen Standards.

Hauswirtschaftliche Hilfe

Unterstützung im Haushalt zur Erhaltung der Selbstständigkeit.

Leistungsübersicht

Kompetente Pflegeberatung
Grundpflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Hilfe und Unterstützung
Persönliche Betreuung und Begleitung
Pflege bei chronischen Erkrankungen
Sterbebegleitung
Betreuung von Menschen mit Behinderung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1

Können wir nur empfehlen...!super nette Betreuung in der Tagespflege und bei den Hausbesuche egal wer kommt alle so nett hilfsbereit und ganz vorsichtig im Umgang mit unsrer Mut...

Susu Lhlh
vor 4 Jahren

Niemals empfelenswert. Bestimmte Mitarbeiter nicht tragbar. Leitung sehr unfreundlich und Unkompetent. Null Sterne

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Beratung, grundpflegerische und behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie persönliche Betreuung und Begleitung an.

Durch qualitätsgesicherte Pflege und hauswirtschaftliche Hilfen fördert der Pflegedienst die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen in ihrer häuslichen Umgebung.

Kranke, ältere, behinderte sowie sterbende und pflegebedürftige Menschen können die Leistungen des Pflegedienstes nutzen.

Die Pflege erfolgt nach aktuellen Standards und wird regelmäßig qualitätsgesichert und überwacht.

Der Pflegedienst bietet Teilzeitstellen für Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sowie hauswirtschaftliche Hilfen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.