Über den Pflegedienst
Die Diakoniestation Nord-West in Dortmund und Lünen bietet umfassende ambulante Pflege- und Unterstützungsleistungen für ältere Menschen und Menschen in schwierigen Lebenslagen. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf individuelle Betreuung und Unterstützung unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion. Vielfältige Angebote fördern die Selbstbestimmung, soziale Teilhabe und Lebensqualität der Pflegebedürftigen. Die Diakoniestation ist Teil der Diakonie Dortmund und Lünen, einer professionellen und gemeinnützigen Organisation mit christlichem Profil, die menschenorientierte Hilfen mit hohem Engagement ermöglicht. Neben der ambulanten Pflege werden auch Beratungen, Alltagsbegleitung und therapeutische Angebote für psychisch Erkrankte angeboten. Der Pflegedienst unterstützt sowohl Menschen mit Pflegebedarf als auch Senioren ohne Pflegebedarf, um Isolation und Einsamkeit zu verhindern. Als verlässlicher Partner in der Region sorgt die Diakoniestation für eine ganzheitliche, fachgerechte und empathische Versorgung bis zum Lebensende.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Personalisierte Pflege und Unterstützung angepasst an die individuellen Bedürfnisse und Lebenslagen der Klienten.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Pflege und Betreuung mit Fokus auf Selbstbestimmung und soziale Teilhabe.
Regionale Verankerung
Starke lokale Präsenz und Integration in die soziale Infrastruktur in Dortmund und Lünen.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege und Grundversorgung
- Beratung in Pflegefragen und Betreuung
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Betreuung und Begleitung bei psychischen Erkrankungen
- Tagesstätten mit therapeutischen Angeboten
- Wohn- und Alltagsassistenz
- Förderung sozialer Kontakte und Freizeitgestaltung
- Begleitung bis zum Lebensende
- Unterstützung bei der Rehabilitation im Friederike-Fliedner-Haus
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
👍🏻 Tolles Team!!!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst unterstützt ältere Menschen und Menschen mit oder ohne Pflegebedarf sowie Personen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen.
Es werden ambulante Pflege, Grundversorgung, Alltagsassistenz sowie therapeutische und sozialpädagogische Angebote angeboten.
Die Pflege und Betreuung richten sich nach den individuellen Bedürfnissen und Lebenslagen der Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion.
Kontakt wird über das Infotelefon 0231 84 94 555 oder per E-Mail an info@diakoniedortmund.de ermöglicht.
Ja, es gibt spezielle Wohn- und Alltagsassistenz, Tagesstätten mit therapeutischen Angeboten und Rehabilitationseinrichtungen wie das Friederike-Fliedner-Haus.
Durch Angebote zur Freizeitgestaltung, soziale Kontakte, Gruppenaktivitäten und den Abbau von Isolation und Einsamkeit.