Diakoniestation Oerlinghausen Logo

Diakoniestation Oerlinghausen

Top bewerteter Dienst
Robert-Koch-Straße 21, 33813 Oerlinghausen

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Oerlinghausen befindet sich im Herzen der historischen Altstadt und bietet individuelle ambulante Pflege und Betreuung. Ziel ist eine aktivierende, liebevolle Fürsorge, die größtmögliche Unabhängigkeit in allen Lebensphasen fördert. Ein vertrauensvoller, familiärer Umgang zwischen Pflegekräften, Therapeuten und Bewohnern schafft ein Klima von Vertrauen, Geborgenheit und Sicherheit. Die Wohneinheiten in den denkmalgeschützten Gebäuden ermöglichen ein selbständiges Leben mit jederzeit verfügbarer pflegerischer und hauswirtschaftlicher Unterstützung. Die Wohnungen sind nicht barrierefrei, bieten aber Zugang zu Mahlzeiten in der Cafeteria und vielfältigen sozialen Veranstaltungen. Ergänzend werden Angebote wie Probewohnen und Urlaubs-/Kurzzeitpflege zur Eingewöhnung angeboten. Die Beratung erfolgt umfassend und persönlich, um bestmögliche Versorgung und Wohlbefinden sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

72 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Familiärer Umgang

Ein vertrauensvolles Miteinander zwischen Pflegekräften, Therapeuten und Bewohnern fördert Geborgenheit und Sicherheit.

Individuelle Betreuung

Aktivierende und liebevolle Pflege, die größtmögliche Unabhängigkeit unterstützt.

Flexible Wohnmöglichkeiten

Denkmalgeschützte Wohnungen mit Unterstützung und Zugang zu sozialen Angeboten im Altenzentrum.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Probewohnen zur Eingewöhnung
Urlaubs- und Kurzzeitpflege
Individuelle Beratung und Betreuung
Angebote zur sozialen Teilhabe
Verpflegung in der Cafeteria oder in der Wohnung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 31. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,9

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
1.4

Diakoniestation Oerlinghausen ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation befindet sich in den denkmalgeschützten Gebäuden des Kiffe- und Mariannenstifts in der historischen Altstadt Oerlinghausens.

Die Wohnungen sind nicht barrierefrei, bieten jedoch Unterstützung durch den ambulanten Dienst sowie Zugang zu sozialen und pflegerischen Angeboten.

Die Diakoniestation bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, sowie individuelle Beratung und Betreuung für ein selbständiges Leben im Alter.

Mahlzeiten können in der Cafeteria des Altenzentrums eingenommen oder täglich in der eigenen Wohnung verpflegt werden.

Probewohnen sowie Urlaubs- und Kurzzeitpflege ermöglichen ein Kennenlernen der Einrichtung und der Mitarbeiter vor einer dauerhaften Aufnahme.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.